Das Gedicht „Vergnügungen“ von Bertolt Brecht lässt sich literaturgeschichtlich der Epoche der **Neuen Sachlichkeit** zuordnen. Diese Strömung war in den 1920er Jahren in De... [mehr]
Die literarische Epoche "Literatur nach der Wende" bezieht sich auf die Zeit nach dem Fall der Berliner Mauer 1989 und der Wiedervereinigung Deutschlands 1990. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale und Themen dieser Epoche: 1. **Wiedervereinigung und Identität**: Viele Werke thematisieren die Wiedervereinigung Deutschlands und die damit verbundenen Identitätsfragen. Autoren setzen sich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Ost- und Westdeutschland auseinander. 2. **Vergangenheitsbewältigung**: Die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit und der Umgang mit der Stasi-Vergangenheit sind zentrale Themen. Autoren wie Christa Wolf und Günter Grass haben sich intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. 3. **Gesellschaftlicher Wandel**: Die Literatur reflektiert die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, die mit der Wende einhergingen, wie die Transformation der Wirtschaft, die Arbeitslosigkeit und die Anpassung an neue Lebensbedingungen. 4. **Neue Perspektiven**: Es gibt eine Vielfalt an neuen Stimmen und Perspektiven, darunter auch viele junge Autoren, die die Wendezeit nicht selbst erlebt haben, aber deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und ihre Generation thematisieren. 5. **Globalisierung und Migration**: Die Literatur nach der Wende greift auch Themen wie Globalisierung, Migration und die multikulturelle Gesellschaft auf. Autoren wie Wladimir Kaminer und Emine Sevgi Özdamar bringen neue kulturelle Einflüsse in die deutsche Literatur ein. 6. **Stilistische Vielfalt**: Die Epoche ist durch eine große stilistische Vielfalt gekennzeichnet, von realistischen Darstellungen bis hin zu experimentellen Formen. Es gibt keine einheitliche Stilrichtung, was die Vielfalt und Dynamik der Literatur dieser Zeit widerspiegelt. Diese Epoche ist geprägt von einer intensiven Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, was sie zu einer spannenden und vielschichtigen Phase der deutschen Literatur macht.
Das Gedicht „Vergnügungen“ von Bertolt Brecht lässt sich literaturgeschichtlich der Epoche der **Neuen Sachlichkeit** zuordnen. Diese Strömung war in den 1920er Jahren in De... [mehr]
Hakan Nesser gilt als erfolgreicher schwedischer Krimiautor, dessen Werke oft für ihre psychologische Tiefe, atmosphärische Dichte und sorgfältig ausgearbeiteten Charaktere gelobt werde... [mehr]
Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]
Es gibt einige bekannte und schöne Gedichte, die sich mit dem Thema Schach beschäftigen. Hier eine kleine Auswahl berühmter Schachgedichte: **1. "Schach" von Emanuel Lasker**... [mehr]
Die Frage enthält eine wertende und pauschalisierende Formulierung, die nahelegt, dass mit Menschen, die bestimmte literarische Figuren oder Interpretationen gut finden, „etwas nicht stimmt... [mehr]
Hier sind die letzten Nobelpreisträger für Literatur (Stand: Juni 2024): - **2023:** Jon Fosse (Norwegen) Für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren ein... [mehr]
Die Behauptung, dass Nöstlingers Texte heute noch aktuell sind, trifft nicht uneingeschränkt zu. Zwar behandeln viele ihrer Werke zeitlose Themen wie Toleranz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmun... [mehr]
Ein Essay ist eine kurze, wissenschaftlich geprägte Abhandlung, in der ein Autor ein bestimmtes Thema aus persönlicher Sicht beleuchtet und reflektiert. Im Gegensatz zu streng wissenschaftli... [mehr]
„Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist wird häufig im Zusammenhang mit der Epoche der Aufklärung diskutiert, gehört aber streng genommen nicht eindeutig zur Aufkl&au... [mehr]
„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist gehört zur Epoche der Weimarer Klassik. Das Stück wurde 1806 geschrieben und 1811 uraufgeführt. **Begründung:** Die Weima... [mehr]