Wo finde ich Literatur zur Balance zwischen Pflegeberuf und Familie für Mitarbeiter, die Eltern sind?

Antwort

Um Literatur zum Thema Balance zwischen Pflegeberuf und Familie, insbesondere für Mitarbeiter, die Eltern sind, zu finden, kannst du folgende Quellen nutzen: 1. **Bibliotheken und Universitäten**: Viele Universitätsbibliotheken haben umfangreiche Sammlungen zu Themen wie Work-Life-Balance, Pflegeberufe und Familienmanagement. Du kannst deren Online-Kataloge durchsuchen. 2. **Online-Datenbanken**: Plattformen wie Google Scholar (https://scholar.google.com/), PubMed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) und JSTOR (https://www.jstor.org/) bieten Zugang zu wissenschaftlichen Artikeln und Studien. 3. **Fachzeitschriften**: Zeitschriften wie "Pflegezeitschrift", "Pflege & Gesellschaft" oder "Journal of Family Nursing" veröffentlichen regelmäßig Artikel zu relevanten Themen. 4. **Buchhandlungen und Online-Buchhändler**: Websites wie Amazon (https://www.amazon.de/) oder Thalia (https://www.thalia.de/) haben oft eine große Auswahl an Fachliteratur. 5. **Berufsverbände und Fachgesellschaften**: Organisationen wie der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) (https://www.dbfk.de/) bieten oft Ressourcen und Literaturhinweise zu spezifischen Themen. 6. **Online-Foren und Communities**: Plattformen wie ResearchGate (https://www.researchgate.net/) ermöglichen den Austausch mit Fachleuten und den Zugang zu deren Veröffentlichungen. Durch die Nutzung dieser Quellen kannst du eine Vielzahl von Literatur finden, die dir bei der Balance zwischen Pflegeberuf und Familie helfen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Titel für autobiographische Erzählungen eines Vaters, Opas und Uropas gesucht.

"Damals war alles anders – Erinnerungen eines Vaters, Opas und Uropas"

Gilt Hakan Nesser als anspruchsvolle Literatur?

Hakan Nesser gilt als erfolgreicher schwedischer Krimiautor, dessen Werke oft für ihre psychologische Tiefe, atmosphärische Dichte und sorgfältig ausgearbeiteten Charaktere gelobt werde... [mehr]

Was sind die besten Schachgedichte?

Es gibt einige bekannte und schöne Gedichte, die sich mit dem Thema Schach beschäftigen. Hier eine kleine Auswahl berühmter Schachgedichte: **1. "Schach" von Emanuel Lasker**... [mehr]

Was stimmt nicht mit Leuten, die Shylock (Der Kaufmann von Venedig) oder Wyclef (Wuthering Heights) gut finden?

Die Frage enthält eine wertende und pauschalisierende Formulierung, die nahelegt, dass mit Menschen, die bestimmte literarische Figuren oder Interpretationen gut finden, „etwas nicht stimmt... [mehr]

Wer sind die letzten Nobelpreisträger für Literatur?

Hier sind die letzten Nobelpreisträger für Literatur (Stand: Juni 2024): - **2023:** Jon Fosse (Norwegen) Für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren ein... [mehr]

Sind Nöstlingers Texte heute noch uneingeschränkt aktuell?

Die Behauptung, dass Nöstlingers Texte heute noch aktuell sind, trifft nicht uneingeschränkt zu. Zwar behandeln viele ihrer Werke zeitlose Themen wie Toleranz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmun... [mehr]

Was ist ein Essay?

Ein Essay ist eine kurze, wissenschaftlich geprägte Abhandlung, in der ein Autor ein bestimmtes Thema aus persönlicher Sicht beleuchtet und reflektiert. Im Gegensatz zu streng wissenschaftli... [mehr]

Gehört 'Der zerbrochene Krug' zur Aufklärung?

„Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist wird häufig im Zusammenhang mit der Epoche der Aufklärung diskutiert, gehört aber streng genommen nicht eindeutig zur Aufkl&au... [mehr]

Was sind die ersten Sätze berühmter schöner Romane?

Hier sind einige berühmte erste Sätze aus als besonders schön geltenden Romanen: 1. **"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen** „Es ist eine allgemein anerkannte Wah... [mehr]

Schreibt Caroline Wahl anspruchsvolle Literatur?

Caroline Wahl wird vor allem für ihre Romane „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ bekannt. Ihre Werke werden häufig der sogenannten Gegenwartsliteratur zugeordnet. Si... [mehr]