Woher kommt der Eiercode?

Antwort

Der Eiercode, auch als Stempel oder Kennzeichnung auf Eiern bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Produktionsbedingungen der Eier. Er besteht aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben, die folgende Informationen enthalten1. **Haltungsform**: Die erste Ziffer gibt die Haltungsform der Hühner an: - 0 = Biohaltung - 1 = Freilandhaltung - 2 = Bodenhaltung - 3 = Käfighaltung 2. **Ländercode**: Die nächsten zwei Buchstaben stehen für das Land, in dem die Eier produziert wurden (z.B. DE für Deutschland). 3. **Betriebsnummer**: Die folgenden Ziffern sind die Betriebsnummer, die den spezifischen Betrieb identifiziert, in dem die Eier produziert wurden. Der Eiercode wurde eingeführt, um Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Eierproduktion zu gewährleisten und den Verbrauchern zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Kategorie: Lebensmittel Tags: Eier Code Herkunft
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eiercode Herkunft?

Der Eiercode, auch als Stempel auf dem Ei bekannt, gibt Auskunft über die Herkunft und die Haltungsform der Hühner. Der Code besteht aus mehreren Teilen: 1. **Haltungsform**: Der erste Ziff... [mehr]

Bedeutung des Erzeuger Codes 0-Fr-xxxxxxx auf einem Hühnerei

Der Erzeuger-Code auf einem Hühnerei gibt Auskunft über die Herkunft des Eis. Der Code "0-Fr-xxxxxxx" bedeutet Folgendes: - Die erste Ziffer "0" steht für die Art d... [mehr]

Bayrisches Ei Skandal in drei Stichworten

Eier, Salmonellen, Rückruf.

Vorkommen und Verwendung von Eiern

Eier sind ein vielseitiges Nahrungsmittel und werden in vielen Kulturen weltweit verwendet. Sie stammen hauptsächlich von Hühnern, aber auch von anderen Vögeln wie Enten, Gänsen un... [mehr]

Eier aus Deutschland?

Eier aus Deutschland stammen in der Regel von Hühnern, die in deutschen Betrieben gehalten werden. Die Qualität und die Haltungsbedingungen können variieren, wobei es verschiedene Haltu... [mehr]

Warum gibt es Preisunterschiede bei Eiern?

Preisunterschiede bei Eiern können durch verschiedene Faktoren bedingt sein: 1. **Haltungsform**: Eier aus Bodenhaltung, Freilandhaltung oder Bio-Haltung haben unterschiedliche Produktionskosten... [mehr]

Herkunftsländer von Kernobst?

Kernobst umfasst Früchte wie Äpfel, Birnen, Quitten und Nüsse. Die Herkunftsländer variieren je nach Obstart: 1. **Äpfel**: Ursprünglich aus Zentralasien, insbesondere K... [mehr]