Werden in Deutschland auf Feldern mit Weizen, Gerste oder Mais, oder im Weinbau mehr Pestizide eingesetzt?

Antwort

Im Allgemeinen wird im Weinbau in Deutschland mehr Pestizide eingesetzt als auf Feldern mit Weizen, Gerste oder Mais. Der Grund dafür ist, dass Weinreben anfälliger für verschiedene Krankheiten und Schädlinge sind, was einen höheren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln erforderlich macht. Insbesondere Pilzkrankheiten wie der Echte und Falsche Mehltau erfordern regelmäßige Behandlungen. Im Vergleich dazu sind Getreidearten wie Weizen und Gerste sowie Mais weniger anfällig für solche intensiven Schädlings- und Krankheitsprobleme, was zu einem geringeren Einsatz von Pestiziden führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Anbau von Senf in Deutschland verboten?

Der Anbau von Senf in Deutschland ist nicht verboten. Tatsächlich wird Senf in verschiedenen Regionen Deutschlands angebaut, insbesondere in den Bundesländern, die für ihre Landwirtscha... [mehr]

Wichtige Landwirtschaftssektoren in Spanien

In Spanien sind mehrere wichtige Sektoren der Landwirtschaft von Bedeutung: 1. **Obst- und Gemüseanbau**: Spanien ist einer der größten Produzenten von Obst und Gemüse in Europa,... [mehr]

Kommt Milch aus Deutschland?

Ob die Milch aus Deutschland kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem jeweiligen Produkt und dem Hersteller. Viele Molkereien in Deutschland produzieren Milch, die regional verkauft wi... [mehr]

Wo in Deutschland wird Ackerbau betrieben?

Ackerbau wird in Deutschland in vielen Regionen betrieben, insbesondere in landwirtschaftlich geprägten Gebieten. Zu den wichtigsten Anbaugebieten gehören: 1. **Norddeutschland**: Hier sind... [mehr]

Welche Regelungen gelten in der deutschen Landwirtschaft, die es im Rest der EU nicht gibt?

In Deutschland gibt es einige spezifische Regelungen und Gesetze in der Landwirtschaft, die sich von denen in anderen EU-Ländern unterscheiden. Dazu gehören: 1. **Agrarstrukturgesetz**: Die... [mehr]

Wie viele Milchkühe gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es etwa 4 Millionen Milchkühe. Diese Zahl kann jedoch schwanken, da sie von verschiedenen Faktoren wie der Landwirtschaftspolitik, Marktbedingungen und der Nachfrage nach Milc... [mehr]

Wie ist die allgemeine Stimmung der Milchbauern in Deutschland?

Die allgemeine Stimmung unter den Milchbauern in Deutschland ist derzeit angespannt. Viele Landwirte sehen sich mit Herausforderungen wie steigenden Produktionskosten, schwankenden Milchpreisen und st... [mehr]

Was kostet der teuerste Traktor in Deutschland?

Die Preise für Traktoren können stark variieren, abhängig von Marke, Modell und Ausstattung. Der teuerste Traktor in Deutschland kann mehrere Hunderttausend Euro kosten. Beispielsweise... [mehr]