Zur Bekämpfung von Disteln auf Weiden gibt es verschiedene Methoden, die sich je nach Situation und Befallsstärke kombinieren lassen: **1. Mechanische Bekämpfung:** - **Ausstechen od... [mehr]
Zur Bekämpfung von Disteln auf Weiden werden in der Landwirtschaft häufig selektive Herbizide eingesetzt, die breitblättrige Unkräuter wie Disteln bekämpfen, ohne das Gras zu schädigen. Zu den gängigen Wirkstoffen zählen beispielsweise: - **MCPA** - **2,4-D** - **Dicamba** - **Clopyralid** - **Aminopyralid** Diese Wirkstoffe sind in verschiedenen Produkten enthalten, die speziell für den Einsatz auf Grünland zugelassen sind. Die Auswahl des passenden Mittels hängt von der Distelart, dem Entwicklungsstadium der Pflanzen und den örtlichen Zulassungen ab. **Wichtige Hinweise:** - Herbizide dürfen nur nach den Vorgaben der jeweiligen Zulassung und unter Beachtung der Anwendungsbestimmungen eingesetzt werden. - Es ist ratsam, die Disteln im Rosettenstadium (vor der Blüte) zu behandeln, da die Wirkung dann am besten ist. - Nach der Anwendung sollten die Weidetiere für einen bestimmten Zeitraum nicht auf die behandelten Flächen gelassen werden (Wartezeiten beachten!). - Eine Kombination aus Herbizideinsatz und mechanischer Bekämpfung (z.B. Ausstechen, regelmäßiges Mähen) ist oft am nachhaltigsten. **Weitere Informationen und zugelassene Mittel findest du z.B. beim [Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)](https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/psm_node.html) oder bei landwirtschaftlichen Beratungsstellen.** Vor dem Einsatz von Herbiziden sollte immer geprüft werden, ob eine chemische Bekämpfung notwendig ist und ob alternative Maßnahmen möglich sind.
Zur Bekämpfung von Disteln auf Weiden gibt es verschiedene Methoden, die sich je nach Situation und Befallsstärke kombinieren lassen: **1. Mechanische Bekämpfung:** - **Ausstechen od... [mehr]
Die Ausbringung von Perlka (Kalkstickstoff) im Herbst auf Weiden ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: **1. Wirkung und Zweck:** Perlka enthält... [mehr]
Kalkstickstoff (auch Calciumcyanamid genannt) wird auf Weiden in der Regel im zeitigen Frühjahr ausgebracht, bevor das Gras kräftig zu wachsen beginnt. Der optimale Zeitraum liegt meist zwis... [mehr]