Wann Kalkstickstoff auf Weide ausbringen?

Antwort

Kalkstickstoff (auch Calciumcyanamid genannt) wird auf Weiden in der Regel im zeitigen Frühjahr ausgebracht, bevor das Gras kräftig zu wachsen beginnt. Der optimale Zeitraum liegt meist zwischen Februar und März, sobald der Boden frostfrei und befahrbar ist. Wichtig ist, dass nach der Ausbringung mindestens 2–3 Wochen keine Beweidung oder Mahd erfolgt, da Kalkstickstoff zunächst scharf wirkt und für Tiere sowie junge Pflanzen schädlich sein kann. Zusammengefasst: - **Zeitpunkt:** Spätwinter bis zeitiges Frühjahr (Februar/März) - **Bedingung:** Boden frostfrei, keine Schneedecke - **Wartezeit:** Mindestens 2–3 Wochen bis zur Beweidung oder Mahd Weitere Hinweise zur Dosierung und Anwendung findest du beim Hersteller oder im landwirtschaftlichen Beratungsdienst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Herbizide helfen gegen Disteln auf der Weide?

Zur Bekämpfung von Disteln auf Weiden werden in der Landwirtschaft häufig selektive Herbizide eingesetzt, die breitblättrige Unkräuter wie Disteln bekämpfen, ohne das Gras zu... [mehr]

Wie bekämpft man Disteln auf der Weide?

Zur Bekämpfung von Disteln auf Weiden gibt es verschiedene Methoden, die sich je nach Situation und Befallsstärke kombinieren lassen: **1. Mechanische Bekämpfung:** - **Ausstechen od... [mehr]

Ist eine Perlka-Ausbringung im Herbst auf Weiden sinnvoll?

Die Ausbringung von Perlka (Kalkstickstoff) im Herbst auf Weiden ist grundsätzlich möglich, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: **1. Wirkung und Zweck:** Perlka enthält... [mehr]