Wie viel Hektar Grünfläche benötigt man, um 40 Kühe, die zu 50 % mit Grassilage gefüttert werden, zu ernähren?

Antwort

Die benötigte Grünfläche für die Fütterung von Kühen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Grases, der Bodenqualität, des Klimas und der Bewirtschaftungsmethoden. Eine grobe Schätzung kann jedoch gegeben werden. Eine Kuh benötigt etwa 1,5 bis 2 Hektar Weidefläche pro Jahr, wenn sie ausschließlich von Gras lebt. Da in diesem Fall die Kühe zu 50 % mit Grassilage gefüttert werden, kann man die benötigte Fläche entsprechend halbieren. Für 40 Kühe, die zu 50 % mit Grassilage gefüttert werden, würde man also etwa 30 bis 40 Hektar Grünfläche benötigen (1,5 bis 2 Hektar pro Kuh x 40 Kühe x 0.5). Es ist wichtig, diese Schätzung an die spezifischen Bedingungen und die Effizienz der Bewirtschaftung anzupassen. Ein landwirtschaftlicher Berater oder Agrarwissenschaftler kann genauere Berechnungen und Empfehlungen basierend auf den lokalen Gegebenheiten liefern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Nährstoffe bietet Gras für Kühe?

Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]

Vergleichbare Firmen wie Kersia, die Dipmittel für Kühe anbieten.

Einige vergleichbare Firmen, die ebenfalls Dipmittel für Kühe anbieten, sind: 1 **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschließlich Dipmitte... [mehr]

Was sind HF Kühe?

HF-Kühe sind Hochleistungskühe der Rasse Holstein-Friesian, die für ihre hohe Milchproduktion bekannt sind. Diese Rasse hat ihren Ursprung in den Niederlanden und ist weltweit eine der... [mehr]