In Schweden gibt es eine bedeutende Milch- und Rinderwirtschaft. Kühe sind dort ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft, insbesondere für die Milchproduktion. Die bekannteste schwedisch... [mehr]
Für Stallboxen von Kühen wird in der Regel ein Gefälle von etwa **1,5 bis 2 %** empfohlen. Das bedeutet, dass der Boden pro Meter Länge um 1,5 bis 2 Zentimeter abfallen sollte. Dieses Gefälle sorgt dafür, dass Flüssigkeiten wie Urin zuverlässig ablaufen, ohne dass die Kühe beim Liegen oder Stehen beeinträchtigt werden. Wichtige Hinweise: - Ein zu starkes Gefälle (>2 %) kann den Liegekomfort der Tiere beeinträchtigen. - Ein zu geringes Gefälle (<1 %) kann dazu führen, dass Flüssigkeiten nicht ausreichend ablaufen und sich Pfützen bilden. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei der [Landwirtschaftskammer Niedersachsen](https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/news/36613_Stallbauplanung:_Bodenbelag_und_Gefaelle) oder im [DLG-Merkblatt 397](https://www.dlg.org/de/landwirtschaft/themen/tierhaltung/rinderhaltung/merkblaetter-und-arbeitsblaetter/merkblatt-397).
In Schweden gibt es eine bedeutende Milch- und Rinderwirtschaft. Kühe sind dort ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft, insbesondere für die Milchproduktion. Die bekannteste schwedisch... [mehr]
Gras liefert Kühen eine Vielzahl von Nährstoffen, die für ihre Gesundheit und Milchproduktion wichtig sind. Die wichtigsten Nährstoffe, die Gras enthält, sind: 1. **Rohfaser*... [mehr]
Einige vergleichbare Firmen, die ebenfalls Dipmittel für Kühe anbieten, sind: 1 **DeLaval** - Bietet eine Vielzahl von Produkten für die Milchviehhaltung, einschließlich Dipmitte... [mehr]
HF-Kühe sind Hochleistungskühe der Rasse Holstein-Friesian, die für ihre hohe Milchproduktion bekannt sind. Diese Rasse hat ihren Ursprung in den Niederlanden und ist weltweit eine der... [mehr]