Der Molly Malone Day wird jedes Jahr am 13. Juni in Dublin, Irland, gefeiert. Er erinnert an die berühmte irische Volksfigur Molly Malone, die durch das Lied „Cockles and Mussels“ (au... [mehr]
Der Kolumbustag, bekannt als "Día de la Hispanidad" oder "Fiesta Nacional de España", wird in Spanien am 12. Oktober gefeiert. Dieser Tag markiert die Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika im Jahr 1492. Die Wahrnehmung und Bedeutung dieses Tages haben sich im Laufe der Zeit verändert und können je nach Region und politischer Einstellung variieren. Traditionell wurde der Kolumbustag als ein Tag des nationalen Stolzes und der Feier der spanischen Kultur und Geschichte betrachtet. Es gibt militärische Paraden, offizielle Zeremonien und verschiedene kulturelle Veranstaltungen im ganzen Land. In Madrid findet eine große Militärparade statt, an der auch die königliche Familie und hochrangige Regierungsvertreter teilnehmen. In den letzten Jahren hat es jedoch auch kritische Stimmen gegeben, die den Tag als Erinnerung an die negativen Folgen der Kolonialisierung und die Unterdrückung indigener Völker betrachten. Diese Perspektive hat zu Debatten und Diskussionen über die Art und Weise geführt, wie der Kolumbustag gefeiert werden sollte. Insgesamt ist der Kolumbustag in Spanien ein komplexer Feiertag, der sowohl gefeiert als auch kritisch reflektiert wird.
Der Molly Malone Day wird jedes Jahr am 13. Juni in Dublin, Irland, gefeiert. Er erinnert an die berühmte irische Volksfigur Molly Malone, die durch das Lied „Cockles and Mussels“ (au... [mehr]
Das Mittsommerfest, auch bekannt als Sommersonnenwende, ist ein traditionelles Fest, das vor allem in den nordischen Ländern wie Schweden, Finnland und Norwegen gefeiert wird. Es markiert den l&a... [mehr]
Ramadan wird von Muslimen weltweit gefeiert, da er der neunte Monat des islamischen Kalenders ist und eine Zeit des Fastens, des Gebets und der Gemeinschaft darstellt. Besonders in Ländern mit ei... [mehr]