In welchem Verhältnis wird Zuckerwasser gemischt, um Feldmannstreu-Wurzel zu kandieren?

Antwort

Um die Wurzel des Feldmannstreus (Eryngium campestre) zu kandieren, wird sie traditionell ähnlich wie andere kandierte Wurzeln oder Früchte behandelt. Das Zuckerwasser, in dem die Wurzeln gekocht werden, besteht üblicherweise aus einem Verhältnis von **1:1** – also **gleiche Teile Zucker und Wasser**. **Beispiel:** - 500 g Zucker - 500 ml Wasser Die Wurzeln werden zunächst in diesem Sirup gekocht, oft mehrmals, damit sie den Zucker gut aufnehmen. Nach dem Kochen lässt man sie im Sirup ziehen und wiederholt den Vorgang eventuell an mehreren Tagen, wobei der Zuckergehalt des Sirups schrittweise erhöht werden kann, um die Kandierung zu verbessern. **Zusammengefasst:** Das klassische Mischungsverhältnis für das Zuckerwasser beträgt **1 Teil Zucker zu 1 Teil Wasser** (1:1). Weitere Informationen zum Kandieren findest du z.B. bei [Chefkoch](https://www.chefkoch.de/rezepte/1632011271239642/Kandierte-Fruechte.html) oder [Wikipedia – Kandieren](https://de.wikipedia.org/wiki/Kandieren).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten