Wo findet man am leichtesten eine Assistenzarztstelle?

Antwort

Assistenzarztstellen werden in Deutschland am häufigsten auf folgenden Wegen gefunden: 1. **Online-Jobbörsen für Mediziner**: Spezialisierte Portale wie [Ärzteblatt Stellenmarkt](https://www.aerzteblatt.de/stellenboerse), [Medi-Jobs](https://www.medi-jobs.de/), [praktischArzt](https://www.praktischArzt.de/) oder [StepStone](https://www.stepstone.de/) bieten eine große Auswahl an aktuellen Assistenzarztstellen. 2. **Krankenhaus-Websites**: Viele Kliniken veröffentlichen offene Stellen direkt auf ihren eigenen Karriereseiten. Es lohnt sich, gezielt die Websites von Krankenhäusern in der gewünschten Region zu durchsuchen. 3. **Netzwerke und Kontakte**: Persönliche Kontakte, z.B. aus dem Praktischen Jahr (PJ), Famulaturen oder Kongressen, sind oft sehr hilfreich. Viele Stellen werden über Empfehlungen vergeben. 4. **Karrieremessen und Recruiting-Events**: Veranstaltungen wie die [DocSteps](https://www.docsteps.de/) oder regionale Karrieremessen bieten die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten. 5. **Soziale Netzwerke**: Plattformen wie [LinkedIn](https://www.linkedin.com/) oder [XING](https://www.xing.com/) werden zunehmend auch für medizinische Stellenanzeigen genutzt. Die meisten Assistenzarztstellen gibt es in großen Kliniken und Universitätskliniken, aber auch kleinere Häuser suchen regelmäßig Nachwuchs. Besonders in ländlichen Regionen oder in weniger beliebten Fachrichtungen (z.B. Innere Medizin, Psychiatrie) sind die Chancen oft besonders gut.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann eine Bewerbungsabsage für einen Minijob formuliert werden?

Eine höfliche und professionelle Absage auf eine Bewerbung für einen Minijob könnte so formuliert werden: --- Betreff: Ihre Bewerbung auf die Minijob-Stelle Sehr geehrte/r Frau/Herr... [mehr]

Habe ich noch Chancen, wenn eine Stellenanzeige schon drei Wochen alt ist?

Ja, du hast in der Regel noch eine Chance. Viele Unternehmen lassen Stellenanzeigen mehrere Wochen online, um möglichst viele Bewerbungen zu erhalten. Oft ist die Bewerbungsfrist nicht exakt ange... [mehr]

Lohnt sich eine Bewerbung auf eine Vollzeitstelle in Teilzeit?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit großem Interesse Ihre Stellenausschreibung gelesen. Da ich aktuell auf der Suche nach einer Teilzeitstelle bin, möchte ich gerne nachfragen, ob... [mehr]

Wie schreibt man eine klassische Bewerbung?

Eine klassische Bewerbung besteht in der Regel aus folgenden Bestandteilen: 1. **Anschreiben** Das Anschreiben ist ein einseitiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich f&... [mehr]

Welche vier Arten der Bewerbung gibt es?

Vier Arten der Bewerbung sind: 1. **Initiativbewerbung** (auch: Blindbewerbung) – Bewerbung ohne konkrete Stellenausschreibung, aus Eigeninitiative. 2. **Online-Bewerbung** – Bewerbung &u... [mehr]

Welche sinnvollen Fragen kann man in einem 20-minütigen Messegespräch mit einer Firma stellen?

In einem 20-minütigen Messegespräch mit einer Firma, das einem Bewerbungsgespräch ähnelt, kannst du gezielte Fragen stellen, um mehr über das Unternehmen, die Position und dei... [mehr]

Welche Gründe gibt es für eine Bewerbung bei Aldi?

Häufige Motive sind zum Beispiel Zuverlässigkeit des Unternehmens, gute Arbeitsbedingungen, attraktive Bezahlung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz,... [mehr]

Warum habe ich mich bei Aldi beworben?

Die Gründe, warum du dich bei Aldi beworben hast, können vielfältig sein. Häufige Motive sind: - Interesse an einem sicheren Arbeitsplatz, da Aldi als großes, etabliertes Un... [mehr]

Welche Stellenangebote gibt es für sozialpädagogische Projektleitungen?

Als sozialpädagogische Projektleitung kommen verschiedene Stellen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern infrage. Typische Einsatzbereiche sind: 1. **Kinder- und Jugendhilfe** Projektleitungen... [mehr]

Wie stelle ich eine Praktikumsanfrage bei einer Firma?

Eine Praktikumsanfrage bei einer Firma erfolgt in der Regel schriftlich, meist per E-Mail oder über ein Online-Bewerbungsportal. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Recherche:** Informiere... [mehr]