Ein Gespräch über eine Gehaltserhöhung sollte gut vorbereitet und professionell geführt werden. Hier sind einige Tipps, wie du das Thema beim Chef ansprechen kannst: 1. **Vorberei... [mehr]
Um deinen zukünftigen Arbeitgeber persönlich zu fragen, ob du dein aktuelles Gehalt beibehalten kannst, könntest du das Gespräch etwa so beginnen: 1. **Vorbereitung**: Informiere dich über die Gehaltsstruktur und die üblichen Gehälter in der Branche und Position, um gut argumentieren zu können. 2. **Einleitung**: Beginne das Gespräch mit einer positiven Note und bedanke dich für die Gelegenheit, für das Unternehmen arbeiten zu dürfen. 3. **Hauptteil**: Formuliere deine Anfrage klar und höflich: - "Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, Teil Ihres Teams zu werden. Da ich derzeit ein Gehalt von [aktuelles Gehalt] erhalte, würde ich gerne besprechen, ob es möglich ist, dieses Gehaltsniveau beizubehalten." 4. **Begründung**: Erkläre, warum du dieses Gehalt für angemessen hältst, z.B. aufgrund deiner Erfahrung, Qualifikationen oder der Marktüblichkeit: - "Aufgrund meiner [Erfahrung/Qualifikationen/Marktüblichkeit] halte ich dieses Gehalt für angemessen und fair." 5. **Abschluss**: Zeige dich offen für weitere Gespräche und Kompromisse: - "Ich bin natürlich offen für weitere Gespräche und freue mich auf Ihre Rückmeldung." Ein Beispiel könnte so aussehen: "Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, Teil Ihres Teams zu werden. Da ich derzeit ein Gehalt von [aktuelles Gehalt] erhalte, würde ich gerne besprechen, ob es möglich ist, dieses Gehaltsniveau beizubehalten. Aufgrund meiner [Erfahrung/Qualifikationen/Marktüblichkeit] halte ich dieses Gehalt für angemessen und fair. Ich bin natürlich offen für weitere Gespräche und freue mich auf Ihre Rückmeldung." Diese Vorgehensweise zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Anfrage sachlich und respektvoll vorbringst.
Ein Gespräch über eine Gehaltserhöhung sollte gut vorbereitet und professionell geführt werden. Hier sind einige Tipps, wie du das Thema beim Chef ansprechen kannst: 1. **Vorberei... [mehr]
Um dein Bruttogehalt von 5.200 € auf mindestens 6.500 € zu steigern, gibt es verschiedene Ansätze. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten: **1. Gehaltsverhandlung im aktuellen Un... [mehr]
Das durchschnittliche Gehalt für Sachverständige bei DEKRA nach der Ausbildung liegt in Deutschland in der Regel zwischen 40.000 und 50.000 Euro brutto pro Jahr. Das Einstiegsgehalt kann je... [mehr]
Um als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA) das Gehalt zu erhöhen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Weiterbildung und Spezialisierung:** Zusätzliche Qualifikatio... [mehr]
Das Gehalt eines „Head of Central VSM / Programs“ bei Airbus Aerostructures kann je nach Standort, Erfahrung und individueller Verhandlung variieren. Für eine Führungsposition au... [mehr]
Das genaue Jahresgehalt für einen Sales Manager B2B – PV Projects bei Vattenfall kann variieren und hängt von Faktoren wie Berufserfahrung, Standort, Verantwortungsbereich und individu... [mehr]
Ja, es ist sinnvoll, im Vorstellungsgespräch über den Stundenlohn oder das Gehalt zu sprechen. Das Thema Vergütung ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses, da es sowohl f&... [mehr]
In der Lebensmittelindustrie gibt es einige Berufe, in denen ein Bruttojahresgehalt von über 70.000 € möglich ist. Allerdings sind solche Gehälter meist an Führungspositionen,... [mehr]
Ein Jahresgehalt von 100.000 Euro bei einer 30-Stunden-Woche entspricht einem sehr hohen Stundenlohn und ist in vielen Berufen nicht die Regel. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie du dieses... [mehr]
Konkrete Gehaltsdaten für die Adecco Germany Holding sind nicht öffentlich für alle Positionen einsehbar, da sie von verschiedenen Faktoren wie Standort, Berufserfahrung, Position und T... [mehr]