Wie verhindere ich, dass Windows 11 automatisch in den Energiesparmodus wechselt, per GPO?

Antwort

Um zu verhindern, dass Windows 11 automatisch in den Energiesparmodus wechselt, kannst du dies zentral über Gruppenrichtlinien (GPO) steuern. Die relevanten Einstellungen findest in den Gruppenrichtlinien unter: **Computerkonfiguration** → **Richtlinien** → **Administrative Vorlagen** → **System** → **Energieverwaltung** → **Energieeinstellungen für Windows-Betriebssysteme** Dort gibt es folgende relevante Richtlinien: - **Energieeinstellungen für Netzbetrieb: Standbymodus nach (Minuten)** - **Energieeinstellungen für Akkubetrieb: Standbymodus nach (Minuten)** **So gehst du vor:** 1. Öffne den Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc für lokale Richtlinien oder Gruppenrichtlinienverwaltung für Domänenrichtlinien). 2. Navigiere zu den oben genannten Pfaden. 3. Aktiviere die Richtlinie und setze den Wert auf **0** Minuten. Das bedeutet, dass der Standbymodus nie automatisch aktiviert wird. 4. Alternativ kannst du die Richtlinie **Standbymodus deaktivieren** aktivieren, falls verfügbar. **Wichtig:** Diese Einstellungen verhindern nur das automatische Wechseln in den Energiesparmodus. Ein manueller Wechsel (z.B. per PowerShell-Befehl oder Benutzeraktion) bleibt weiterhin möglich. **Weitere Hinweise:** - Nach dem Setzen der GPO kann es nötig sein, die Richtlinien auf den Clients mit `gpupdate /force` zu aktualisieren. - Die Einstellungen gelten für alle Benutzer auf dem jeweiligen Computer, sofern sie als Computerrichtlinie gesetzt werden. **Microsoft-Dokumentation:** [Gruppenrichtlinieneinstellungen für Energieverwaltung](https://learn.microsoft.com/de-de/windows/client-management/mdm/policy-csp-power) Damit verhinderst du zuverlässig, dass Windows 11 automatisch in den Energiesparmodus wechselt, während manuelles Auslösen (z.B. per PowerShell) weiterhin möglich bleibt.

Kategorie: IT Tags: Windows GPO Energiesparmodus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum funktioniert Wake-on-LAN (WOL) nach dem Befehl "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep" unter Windows 11 Pro nicht und wie kann man das umgehen?

Das von dir genutzte Kommando ``` rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep ``` versetzt den PC in den Ruhezustand (Hibernate) oder Energiesparmodus (Sleep), je nach Systemkonfiguration. In vi... [mehr]

Kennst du einen YubiKey-Sicherheitsschlüssel für Windows 10 und 11?

Ja, der YubiKey ist ein bekannter Sicherheitsschlüssel, der von der Firma [Yubico](https://www.yubico.com/) entwickelt wird. Er unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und kann u... [mehr]

Warum ist Windows 10 nach dem Supportende für Hacker angreifbar?

Nach dem Supportende von Windows 10 veröffentlicht Microsoft keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr für dieses Betriebssystem. Das bedeutet: - **Neue Sicherheitslücken**: Wenn nach... [mehr]

Wie kann ich eine Batchdatei erstellen, die mit Caffeine64 den Computer wachhält, solange eine bestimmte Datei existiert und sonst den Energiesparmodus zulässt?

Hier ist ein Beispiel für eine Batchdatei, die genau das macht: ```batch @echo off set "DATEIPFAD=C:\Pfad\zu\deiner\datei.txt" set "CAFFEINEPFAD=C:\Pfad\zu\Caffeine64.exe" :... [mehr]

Welche Hardware für Windows Server 2019?

Um Windows Server 2019 aufzusetzen, benötigst du folgende Hardwareanforderungen: 1. **Prozessor**: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (x64) mit mindestens zwei Kernen. 2. **RAM**: Mindestens 2 GB RAM (4 G... [mehr]

Windows Server 2019 aufsetzen?

Um Windows Server 2019 aufzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein Hardware-Setup die Mindestanforderungen für Windows Server 2019 erf&u... [mehr]

Windows Terminalserver Startbutton ohne Funktion?

Wenn der Startbutton auf einem Windows Terminalserver nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die du zur Fehlersuche und Behebung des Problems unternehmen... [mehr]

Windows Terminalserver: Alle Benutzer mit den gleichen Grundeinstellungen?

Um sicherzustellen, dass alle Benutzer auf einem Windows Terminalserver die gleichen Grundeinstellungen haben, kannst du Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) verwenden. Hier sind die Schrit... [mehr]

Wie verhindert man unter Windows, dass das Roaming-Profil ins servergespeicherte Profil zurückgeschrieben wird?

Um zu verhindern, dass ein Roaming-Profil unter Windows wieder ins servergespeicherte Profil zurückgeschrieben wird, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Gruppenrichtlinien anpassen**:... [mehr]

Wie kann man unter Windows einen Blue Screen of Death mit einer speziellen Nachricht auslösen?

Um unter Windows einen Blue Screen of Death (BSOD) mit einer speziellen Nachricht auszulösen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Beachte, dass dies potenziell schädlich für dein... [mehr]