Windows Terminalserver Startbutton ohne Funktion?

Antwort

Wenn der Startbutton auf einem Windows Terminalserver nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige Schritte, die du zur Fehlersuche und Behebung des Problems unternehmen kannst: 1. **Neustart des Servers**: Manchmal kann ein einfacher Neustart des Servers das Problem lösen. 2. **Überprüfen der Benutzerprofile**: Es könnte ein Problem mit dem Benutzerprofil vorliegen. Versuche, dich mit einem anderen Benutzerkonto anzumelden, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. 3. **Gruppenrichtlinieneinstellungen**: Überprüfe die Gruppenrichtlinieneinstellungen, um sicherzustellen, dass keine Richtlinien den Zugriff auf den Startbutton einschränken. 4. **Windows-Updates**: Stelle sicher, dass alle Windows-Updates installiert sind, da Updates oft Fehlerbehebungen enthalten. 5. **Task-Manager**: Öffne den Task-Manager (Strg + Shift + Esc) und überprüfe, ob der Windows Explorer läuft. Wenn nicht, starte ihn neu. 6. **Systemdateien überprüfen**: Führe die Eingabeaufforderung als Administrator aus und gib den Befehl `sfc /scannow` ein, um nach beschädigten Systemdateien zu suchen und diese zu reparieren. 7. **Event-Viewer**: Überprüfe den Event-Viewer auf Fehlermeldungen, die mit dem Startbutton oder dem Explorer in Verbindung stehen könnten. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es hilfreich sein, spezifische Fehlermeldungen oder Verhaltensweisen zu betrachten, um gezieltere Lösungen zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Windows Terminalserver: Alle Benutzer mit den gleichen Grundeinstellungen?

Um sicherzustellen, dass alle Benutzer auf einem Windows Terminalserver die gleichen Grundeinstellungen haben, kannst du Gruppenrichtlinien (Group Policy Objects, GPOs) verwenden. Hier sind die Schrit... [mehr]

Ist MSDTC wichtig oder kann man es deaktivieren?

Der Microsoft Distributed Transaction Coordinator (MSDTC) ist ein Windows-Dienst, der für die Koordination von Transaktionen über mehrere Ressourcenmanager hinweg zuständig ist, z. B. b... [mehr]

Wie verhindere ich, dass Windows 11 automatisch in den Energiesparmodus wechselt, per GPO?

Um zu verhindern, dass Windows 11 automatisch in den Energiesparmodus wechselt, kannst du dies zentral über Gruppenrichtlinien (GPO) steuern. Die relevanten Einstellungen findest in den Gruppenri... [mehr]

Warum funktioniert Wake-on-LAN (WOL) nach dem Befehl "rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep" unter Windows 11 Pro nicht und wie kann man das umgehen?

Das von dir genutzte Kommando ``` rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep ``` versetzt den PC in den Ruhezustand (Hibernate) oder Energiesparmodus (Sleep), je nach Systemkonfiguration. In vi... [mehr]

Kennst du einen YubiKey-Sicherheitsschlüssel für Windows 10 und 11?

Ja, der YubiKey ist ein bekannter Sicherheitsschlüssel, der von der Firma [Yubico](https://www.yubico.com/) entwickelt wird. Er unterstützt die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und kann u... [mehr]

Warum ist Windows 10 nach dem Supportende für Hacker angreifbar?

Nach dem Supportende von Windows 10 veröffentlicht Microsoft keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr für dieses Betriebssystem. Das bedeutet: - **Neue Sicherheitslücken**: Wenn nach... [mehr]

Welche Hardware für Windows Server 2019?

Um Windows Server 2019 aufzusetzen, benötigst du folgende Hardwareanforderungen: 1. **Prozessor**: 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor (x64) mit mindestens zwei Kernen. 2. **RAM**: Mindestens 2 GB RAM (4 G... [mehr]

Windows Server 2019 aufsetzen?

Um Windows Server 2019 aufzusetzen, folge diesen Schritten: 1. **Systemanforderungen prüfen**: Stelle sicher, dass dein Hardware-Setup die Mindestanforderungen für Windows Server 2019 erf&u... [mehr]

Wie verhindert man unter Windows, dass das Roaming-Profil ins servergespeicherte Profil zurückgeschrieben wird?

Um zu verhindern, dass ein Roaming-Profil unter Windows wieder ins servergespeicherte Profil zurückgeschrieben wird, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Gruppenrichtlinien anpassen**:... [mehr]

Wie kann man unter Windows einen Blue Screen of Death mit einer speziellen Nachricht auslösen?

Um unter Windows einen Blue Screen of Death (BSOD) mit einer speziellen Nachricht auszulösen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Beachte, dass dies potenziell schädlich für dein... [mehr]