Wie setze ich ein Problem-Ticket in ServiceNow in den Status Ursachenanalyse?

Antwort

Um ein Problem-Ticket in ServiceNow in den Status „Ursachenanalyse“ zu bringen, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. **Öffne das Problem-Ticket:** Melde dich in ServiceNow an und navigiere zu dem entsprechenden Problem-Ticket (meist über „Problem“ > „Offene Probleme“ oder eine ähnliche Ansicht). 2. **Bearbeite das Ticket:** Klicke auf das Ticket, um die Detailansicht zu öffnen. 3. **Status ändern:** Suche das Feld „Status“ oder „State“ im Ticket. In der Standardkonfiguration von ServiceNow gibt es typischerweise Status wie „Neu“, „In Bearbeitung“, „Ursachenanalyse“ (Root Cause Analysis), „Lösung in Arbeit“, „Gelöst“ usw. 4. **Status auf „Ursachenanalyse“ setzen:** Wähle im Dropdown-Menü den Status „Ursachenanalyse“ aus. (Je nach Konfiguration kann der Status auch „Root Cause Analysis“ oder ähnlich heißen.) 5. **Notizen hinzufügen (optional, aber empfohlen):** Füge im Feld „Arbeitsnotizen“ oder „Zusammenfassung“ eine kurze Beschreibung hinzu, warum das Ticket in diesen Status versetzt wird. 6. **Speichern:** Klicke auf „Speichern“ oder „Aktualisieren“, um die Änderung zu übernehmen. **Hinweis:** Die genauen Bezeichnungen und Abläufe können je nach ServiceNow-Instanz und den individuellen Workflows deines Unternehmens leicht abweichen. Falls du den Status nicht ändern kannst, fehlen dir eventuell die nötigen Berechtigungen oder der Workflow ist angepasst worden. Weitere Informationen findest du in der offiziellen ServiceNow-Dokumentation: [https://docs.servicenow.com/](https://docs.servicenow.com/) Falls dein Unternehmen eine eigene Anleitung hat, empfiehlt es sich, diese zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erstelle ich in ServiceNow ein Problem-Ticket aus einem Incident-Ticket?

Um in ServiceNow ein Problem-Ticket aus einem Incident-Ticket zu erstellen, gehst du wie folgt vor: 1. **Öffne das Incident-Ticket:** Suche das gewünschte Incident-Ticket in ServiceNow... [mehr]

Was sind die wichtigsten Abgrenzungen bei Preisinformationen für die Implementierung von ServiceNow Assetmanagement?

Bei der Implementierung von ServiceNow Assetmanagement sind die wichtigsten Abgrenzungen bei einer Preisinformation: 1. **Lizenzkosten**: Unterscheidung zwischen verschiedenen Lizenzmodellen (z.B. pr... [mehr]

Wie lange dauert die Einführung von Changemanagement bei ServiceNow?

Die Dauer der Einführung von Change Management in ServiceNow kann je nach Umfang des Projekts, der Komplexität der bestehenden Prozesse und der Größe der Organisation variieren. I... [mehr]

Welche Rollen sind bei einer ServiceNow-Implementierung zu besetzen?

Bei einer ServiceNow-Implementierung sind verschiedene Rollen zu besetzen, um den Prozess effektiv zu gestalten. Zu den wichtigsten Rollen gehören: 1. **Projektmanager**: Verantwortlich für... [mehr]

Inhalte eines Workshops für die Bedarfsanalyse bei der Einführung von IT Assetmanagement mit ServiceNow?

Ein Workshop zur Bedarfsanalyse bei der Einführung von IT Asset Management (ITAM) mit ServiceNow könnte folgende Inhalte umfassen: 1. **Einführung in IT Asset Management**: Überbl... [mehr]

Inhalte der Bedarfsanalyse für die Einführung von ServiceNow ITSM?

Die Bedarfsanalyse für die Einführung von ServiceNow ITSM umfasst mehrere wesentliche Inhalte: 1. **Zieldefinition**: Klärung der Ziele, die mit der Einführung von ITSM erreicht w... [mehr]