Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]
Um alle Site-Owner in SharePoint mit PowerShell auszuwerten, kannst das SharePoint Online Management Shell-Modul verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies tun kannst: 1. Stelle sicher, dass du das SharePoint Online Management Shell installiert hast. 2. Melde dich bei deinem SharePoint Online Tenant an. 3. Verwende das folgende Skript, um die Site-Owner auszuwerten: ```powershell # SharePoint Online Management Shell importieren Import-Module Microsoft.Online.SharePoint.PowerShell # Anmelden bei SharePoint Online $adminUPN = "admin@deinedomain.onmicrosoft.com" $orgName = "deinedomain" Connect-SPOService -Url "https://$orgName-admin.sharepoint.com" -Credential (Get-Credential) # Alle Sites abrufen $sites = Get-SPOSite -Limit All # Site-Owner auswerten foreach ($site in $sites) { $siteOwners = Get-SPOUser -Site $site.Url | Where-Object { $_.IsSiteAdmin -eq $true } foreach ($owner in $siteOwners) { [PSCustomObject]@{ SiteUrl = $site.Url Owner = $owner.LoginName } } } ``` Dieses Skript listet alle SharePoint-Sites auf und gibt die Site-Owner für jede Site aus. Achte darauf, die Platzhalter wie `admin@deinedomain.onmicrosoft.com` und `deinedomain` durch deine tatsächlichen Werte zu ersetzen. Stelle sicher, dass du die erforderlichen Berechtigungen hast, um auf die Informationen zuzugreifen.
Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]
Um mit PowerShell Daten an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du das SharePoint PnP PowerShell-Modul verwenden. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie du dies tun kannst: 1. **Installiere da... [mehr]
In einem PowerShell-Skript werden CLI-Kommandos in der Regel über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll an die UTM (Unified Threat Management) übertragen. Die Befehle werden oft in Form von REST-AP... [mehr]
Wenn ein Netzlaufwerk in PowerShell innerhalb einer Funktion verbunden wird und danach wieder getrennt ist, könnte das an der Art liegen, wie die Verbindung hergestellt wird. In PowerShell wird e... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv `.bak` und `.trn` Dateien löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Dieses Skript nutzt die `Get-ChildItem`- und `Remove-I... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv alle TRN-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden: ```powershell # Definiere das... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN- und BAK-Dateien parallel löscht und protokolliert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verzeichnis festlegen**: Def... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN-Dateien löscht, kannst du die folgenden Schritte befolgen1. **Verzeichnis festlegen**: Bestimme das Verzeichnis, in dem sich die... [mehr]
Um eine PowerShell-Variable in eine Textdatei zu schreiben, kannst du den Befehl `Out-File` oder `Set-Content` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```powershell # Definiere die Variable $mein... [mehr]
Hier ist ein PowerShell-Skript, das rekursiv nach Dateien mit den Endungen `.bak` und `.trn` in einem angegebenen Verzeichnis sucht, die älter als 7 Tage sind, und diese löscht. Zudem wird e... [mehr]