Um Metadaten (wie Titel, Autor, Stichwörter) von Office-Dokumenten (z. B. Word, Excel, PowerPoint) mit PowerShell in einer einzigen Kommandozeile anzupassen, kannst du das COM-Objekt der jeweilig... [mehr]
Um die Remotedesktopdienste-Sammlung (RDS Collection) im Server Manager mit PowerShell spezifisch zu sortieren, kannst du das Cmdlet `Get-RDSessionCollection` verwenden und die Ausgabe mit `Sort-Object` nach einem gewünschten Attribut sortieren. Beispiel: Angenommen, du möchtest die Sammlungen nach dem Namen sortieren: ```powershell Get-RDSessionCollection | Sort-Object Name ``` Oder nach einem anderen Attribut, z.B. `CollectionType`: ```powershell Get-RDSessionCollection | Sort-Object CollectionType ``` Wenn du die Sitzungen innerhalb einer bestimmten Sammlung sortieren möchtest, kannst du z.B. so vorgehen: ```powershell Get-RDUserSession | Where-Object { $_.CollectionName -eq "DeinSammlungsname" } | Sort-Object UserName ``` **Hinweise:** - Die verfügbaren Eigenschaften, nach denen du sortieren kannst, findest du, indem du dir ein Objekt anschaust, z.B. mit ```powershell Get-RDSessionCollection | Get-Member ``` - Die Cmdlets sind Teil des Moduls `RemoteDesktop`, das auf dem RD Connection Broker installiert sein muss. **Weitere Infos:** - [Microsoft-Dokumentation zu Get-RDSessionCollection](https://learn.microsoft.com/powershell/module/remotedesktop/get-rdsessioncollection) - [Microsoft-Dokumentation zu Get-RDUserSession](https://learn.microsoft.com/powershell/module/remotedesktop/get-rdusersession) So kannst du die RDS-Sammlungen oder Sitzungen gezielt und nach deinen Anforderungen sortieren.
Um Metadaten (wie Titel, Autor, Stichwörter) von Office-Dokumenten (z. B. Word, Excel, PowerPoint) mit PowerShell in einer einzigen Kommandozeile anzupassen, kannst du das COM-Objekt der jeweilig... [mehr]
Um die Ausgaben von PuTTY (z. B. von einer SSH-Session) mit PowerShell in eine Excel-Datei zu übertragen, kannst du folgenden Ansatz nutzen: **1. PuTTY-Ausgabe in eine Datei umleiten** PuTTY se... [mehr]
Um im PowerShell-Profil ein eigenes Cmdlet (besser gesagt: eine Funktion) anzulegen, gehst du wie folgt vor: 1. **Profil-Datei öffnen** Öffne dein PowerShell-Profil mit folgendem Befeh... [mehr]
Um die Active Directory-Gruppen abzufragen, denen du angehörst, kannst du in PowerShell das Cmdlet `Get-ADUser` verwenden. Voraussetzung ist, dass das Active Directory-Modul für Windows Powe... [mehr]
Hier ist ein PowerShell-Skript, das für jeden Unterordner in einem angegebenen Verzeichnis die Gesamtgröße (in MB) und die Anzahl der Dateien ausgibt: ```powershell # Pfad zum Hauptve... [mehr]
Um mit PowerShell installierte Software zu suchen und zu entfernen, kannst du folgende Befehle verwenden: **1. Installierte Software suchen:** ```powershell Get-WmiObject -Class Win32_Product | Sele... [mehr]
Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]
In einem PowerShell-Skript werden CLI-Kommandos in der Regel über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll an die UTM (Unified Threat Management) übertragen. Die Befehle werden oft in Form von REST-AP... [mehr]
Wenn ein Netzlaufwerk in PowerShell innerhalb einer Funktion verbunden wird und danach wieder getrennt ist, könnte das an der Art liegen, wie die Verbindung hergestellt wird. In PowerShell wird e... [mehr]
Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv `.bak` und `.trn` Dateien löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Dieses Skript nutzt die `Get-ChildItem`- und `Remove-I... [mehr]