Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anhängen?

Antwort

Um mit PowerShell Daten an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du das SharePoint PnP PowerShell-Modul verwenden. Hier ist ein allgemeiner Ablauf, wie du dies tun kannst: 1. **Installiere das PnP PowerShell-Modul** (falls noch nicht installiert): ```powershell Install-Module -Name "PnP.PowerShell" ``` 2. **Verbinde dich mit deiner SharePoint-Seite**: ```powershell Connect-PnPOnline -Url "https://deine-sharepoint-seite.sharepoint.com" -UseWebLogin ``` 3. **Füge ein neues Element zur Liste hinzu**: ```powershell $listName = "DeineListe" $item = @{ "Titel" = "Neuer Titel" "Feld1" = "Wert1" "Feld2" = "Wert2" } Add-PnPListItem -List $listName -Values $item ``` In diesem Beispiel wird ein neues Element mit einem Titel und zwei weiteren Feldern zur angegebenen Liste hinzugefügt. Stelle sicher, dass die Feldnamen in der Hash-Tabelle mit den tatsächlichen Spaltennamen in deiner SharePoint-Liste übereinstimmen. 4. **Trenne die Verbindung**: ```powershell Disconnect-PnPOnline ``` Diese Schritte sollten dir helfen, Daten an eine SharePoint-Liste anzuhängen. Achte darauf, die richtigen Berechtigungen zu haben, um Änderungen an der Liste vorzunehmen.

Kategorie: IT Tags: PowerShell SharePoint Daten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Daten mit PowerShell an SharePoint-Liste anhängen mittels CSOM

Um Daten mit PowerShell an eine SharePoint-Liste anzuhängen, kannst du die Client-Side Object Model (CSOM) Bibliothek verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **Installi... [mehr]

PowerShell: Gemeinsame Spalten in zwei CSV suchen und ergänzen.

Um in PowerShell mehrere gemeinsame Spalten in zwei CSV-Dateien zu suchen und zu ergänzen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **CSV-Dateien importieren**: Lade die beiden CSV-Da... [mehr]

Was bedeutet differenzielle Datensicherung?

Die differenzielle Sicherung der Daten bezieht sich auf eine Backup-Strategie, bei der nur die Daten gesichert werden, die sich seit dem letzten vollständigen Backup geändert haben. Das bede... [mehr]

In welchem Format werden CLI-Kommandos in PowerShell-Skripten auf die UTM übertragen?

In einem PowerShell-Skript werden CLI-Kommandos in der Regel über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll an die UTM (Unified Threat Management) übertragen. Die Befehle werden oft in Form von REST-AP... [mehr]

Wie mache ich ein Backup?

Um ein Backup zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Wähle die Daten aus**: Bestimme, welche Dateien oder Ordner du sichern möchtest. Das können Dokumente, Bilder, Vi... [mehr]

Was bedeutet AVV im IT-Kontext?

Im IT-Kontext steht AVV für "Auftragsverarbeitungsvertrag". Dieser Vertrag regelt die Bedingungen, unter denen ein Dienstleister personenbezogene Daten im Auftrag eines Unternehmens ver... [mehr]

PowerShell verbindet Netzlaufwerk nur innerhalb einer Funktion, danach ist es getrennt?

Wenn ein Netzlaufwerk in PowerShell innerhalb einer Funktion verbunden wird und danach wieder getrennt ist, könnte das an der Art liegen, wie die Verbindung hergestellt wird. In PowerShell wird e... [mehr]

Wie erstellt man ein performantes PowerShell-Skript zum rekursiven Löschen vieler bak- und TRN-Dateien?

Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv `.bak` und `.trn` Dateien löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Dieses Skript nutzt die `Get-ChildItem`- und `Remove-I... [mehr]

Wie erstellt man ein performantes PowerShell-Skript zum rekursiven Löschen von TRN-Dateien?

Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das rekursiv alle TRN-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis löscht, kannst du den folgenden Ansatz verwenden: ```powershell # Definiere das... [mehr]

Wie erstelle ich ein performantes PowerShell-Skript zum parallelen Löschen und Protokollieren von TRN- und Bak-Dateien?

Um ein performantes PowerShell-Skript zu erstellen, das viele TRN- und BAK-Dateien parallel löscht und protokolliert, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verzeichnis festlegen**: Def... [mehr]