Die Kosten für eigens beauftragte Vermessungen durch den Landkreis hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: - Art der Vermessung (z.B. Grenzfeststellung, Teilungsvermessung,... [mehr]
Wenn ein Gebäudeeigentümer die laufenden Kosten nicht bezahlt, kannst du folgende Schritte in Erwägung ziehen: 1. **Prüfung des Mietvertrags**: Überprüfe die Vereinbarungen im Mietvertrag, um festzustellen, welche Kosten der Eigentümer zu tragen hat und ob es Fristen für die Zahlung gibt. 2. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen und Dokumente fest, wie Rechnungen, Mahnungen und Korrespondenz mit dem Eigentümer. 3. **Kontaktaufnahme**: Setze dich direkt mit dem Eigentümer in Verbindung, um das Problem zu besprechen. Manchmal kann ein klärendes Gespräch Missverständnisse ausräumen. 4. **Schriftliche Mahnung**: Wenn die Zahlung weiterhin ausbleibt, sende eine schriftliche Mahnung. Setze eine Frist für die Zahlung und weise auf mögliche Konsequenzen hin. 5. **Rechtliche Schritte**: Sollte der Eigentümer weiterhin nicht zahlen, kannst du rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Dies könnte die Einschaltung eines Anwalts oder die Einleitung eines Mahnverfahrens umfassen. 6. **Mediation**: In einigen Fällen kann auch eine Mediation sinnvoll sein, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Es ist ratsam, sich rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um die besten Schritte in deiner spezifischen Situation zu bestimmen.
Die Kosten für eigens beauftragte Vermessungen durch den Landkreis hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel: - Art der Vermessung (z.B. Grenzfeststellung, Teilungsvermessung,... [mehr]
Als Faustregel gilt, dass die monatliche Miete (Kaltmiete plus Nebenkosten, also die sogenannte Warmmiete) etwa 30–40 % deines monatlichen Nettoeinkommens nicht überschreiten sollte. Bei ei... [mehr]
Die Kosten für die Erneuerung des Energiestandards eines Einfamilienhauses hängen stark vom aktuellen Zustand des Hauses, dem gewünschten Energiestandard (z. B. KfW-Effizienzhaus 85, 70... [mehr]
Die Kosten für das Erstellen eines Energieausweises hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere davon, ob es sich um einen **Verbrauchsausweis** oder einen **Bedarfsausweis** handelt:... [mehr]
Die Kosten für eine Wertermittlung (Verkehrswertgutachten) eines Hauses mit Grundstück hängen von mehreren Faktoren ab. In Deutschland orientieren sich viele Sachverständige an der... [mehr]
Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Makler... [mehr]
Ja, beim Verkauf eines Grundstücks können für den verschiedene Kosten anfallen. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Notarkosten**: Der Kaufvertrag muss in Deutschland notariell beurku... [mehr]
Die Kosten für einen kompletten Keller bei einem Neubau mit einer Grundfläche von ca. 150 m² hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Bodenbeschaffenheit, gewünschter A... [mehr]
Ein hohes Hausgeld bedeutet, dass die monatlichen oder jährlichen Kosten für die Instandhaltung und Verwaltung eines Mehrfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung relativ hoch sind. Das Hau... [mehr]