Welche Unterlagen werden für eine Bauvoranfrage benötigt und welche Kosten fallen an? Grundstück: Kurt-Schumacher-Ring 120, 63303 Dreieich.

Antwort

Für eine Bauvoranfrage in Hessen – und damit auch in Dreieich – benötigst du in der folgende Unterlagen: **1. Ausgefülltes Formular für die Bauvoranfrage** Das Formular erhältst du beim zuständigen Bauamt oder online auf der Website der Stadt Dreieich: [Stadt Dreieich – Bauanträge und Bauvoranfragen](https://www.dreieich.de/de/leben-in-dreieich/bauen-wohnen/bauantraege-und-bauvoranfragen/) **2. Lageplan** Ein amtlicher Lageplan (meist im Maßstab 1:500), der das Grundstück und die geplante Bebauung zeigt. Diesen erhältst du beim Katasteramt oder einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur. **3. Bauzeichnungen** Skizzen oder Pläne (Grundrisse, Ansichten, Schnitte), die das geplante Bauvorhaben verdeutlichen. **4. Beschreibung des Vorhabens** Kurze Erläuterung, was genau gebaut werden soll (z.B. Einfamilienhaus, Anbau, Nutzungsänderung). **5. Flurstücks- und Eigentumsnachweis** Nachweis, dass du berechtigt bist, auf dem Grundstück zu bauen (z.B. Grundbuchauszug, Kaufvertrag). **6. ggf. weitere Unterlagen** Je nach Vorhaben können weitere Unterlagen erforderlich sein, z.B. Fotos, Nachweise über Stellplätze, Angaben zur Erschließung oder Stellungnahmen von Fachbehörden. **Kosten einer Bauvoranfrage in Dreieich:** Die Gebühren richten sich nach dem Verwaltungsaufwand und dem Umfang der Anfrage. In Hessen liegen die Kosten für eine Bauvoranfrage meist zwischen **100 und 500 Euro**. Für einfache Anfragen (z.B. ob grundsätzlich gebaut werden darf) ist mit ca. 150–250 Euro zu rechnen. Komplexere Anfragen (z.B. mit mehreren Varianten oder umfangreichen Unterlagen) können teurer werden. **Tipp:** Es empfiehlt sich, vorab einen Termin beim Bauamt Dreieich zu vereinbaren, um die genauen Anforderungen und Kosten für dein konkretes Vorhaben zu klären. Die Kontaktdaten findest du hier: [Stadt Dreieich – Bauaufsicht](https://www.dreieich.de/de/leben-in-dreieich/bauen-wohnen/bauaufsicht/) **Zusammenfassung:** - Formular Bauvoranfrage - Amtlicher Lageplan - Bauzeichnungen - Beschreibung des Vorhabens - Eigentumsnachweis - ggf. weitere Unterlagen - Kosten: ca. 100–500 Euro Weitere Informationen findest du auch auf der Seite des [Landes Hessen – Bauantrag und Bauvoranfrage](https://innen.hessen.de/bauen/baugenehmigung/bauantrag-und-bauvoranfrage).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was kostet die Erneuerung von Wasserleitungen in einem Haus?

Die Kosten für die Erneuerung von Wasserleitungen in einem Haus hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Größe des Hauses (Wohnfläche, Anzahl der Bäder/Küchen)... [mehr]

Wie viel kostet ein nachträglich eingebauter Lift in ein Treppenauge mit 1,20 x 1,20 m Grundfläche?

Die Kosten für einen nachträglich einzubauenden Aufzug (Lift) in einem Treppenauge mit einer Grundfläche von 1,20 x 1,20 m hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter: - Anzahl... [mehr]

Was kostet der Austausch von 10 Fenstern (1,6m x 1,4m) inklusive Material und Handwerker in Deutschland?

Die Kosten für den Austausch von 10 Fenstern (je 1,6 m x 1,4 m) in Deutschland hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Art und Qualität der Fenster (z. B. Kunststoff, Holz, Alumin... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für eine Ein-Raum-Wohnung in Velten Mitte?

Die Mietpreise für eine Ein-Raum-Wohnung (1-Zimmer-Wohnung) in Velten Mitte variieren je nach Größe, Ausstattung und Lage innerhalb des Stadtteils. Stand Mitte 2024 liegen die durchsch... [mehr]

Wie hoch sind die Kosten für ein OKAL Reihenhaus?

Die Kosten für ein OKAL Reihenhaus können je nach Größe, Ausstattung, Bauort und individuellen Wünschen stark variieren. OKAL ist ein bekannter Anbieter von Fertighäuser... [mehr]

Was kostet eine Zwischensparrendämmung nach aktuellen Standards?

Die Kosten für eine Zwischensparrendämmung hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Dämmmaterial (z. B. Mineralwolle, Holzfaser, Hanf) - Dämmstärke (abhängig vo... [mehr]

Was kostet eine Anzeige bei Immobilienscout24?

Die Kosten für eine Anzeige bei ImmobilienScout24 (https://www.immobilienscout24.de/) hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Immobilie (Wohnung, Haus, Gewerbe), der Regio... [mehr]

Was kostet die Umrüstung von Fenstern auf Pilzkopfzapfen?

Die Kosten für die Umrüstung von Fenstern auf Pilzkopfzapfen hängen von mehreren Faktoren ab, darunter: - Anzahl und Größe der Fenster - Fenstertyp und -material (Kunststoff... [mehr]

Was kostet eine Heizlastberechnung für ein Einfamilienhaus?

Die Kosten für eine Heizlastberechnung für Einfamilienhäuser variieren je nach Region, Anbieter und Umfang der Dienstleistung. In Deutschland liegen die Preise typischerweise zwischen 2... [mehr]

Welche Unterlagen sind für den Verkauf eines Einfamilienhauses erforderlich?

Für den Verkauf eines Einfamilienhauses in Deutschland sind folgende Unterlagen unbedingt erforderlich: 1. **Grundbuchauszug** Nachweis über das Eigentum und etwaige Belastungen (z. B.... [mehr]