Wenn ihr gemeinsam ein Haus kauft und beide im Grundbuch als Eigentümer eingetragen seid, gehört euch das Haus zu den jeweiligen Anteilen (meist 50/50, sofern nichts anderes vereinbart wurde... [mehr]
Ein wichtiger Grund zum Beenden der Baufinanzierung kann sein, sich die finanziellen Verhältnisse desnehmers erheblich verschlechtert haben, beispielsweise durch den Verlust des Arbeitsplatzes oder unerwartete hohe Ausgaben. Auch eine drastische Änderung der Lebensumstände, wie eine Scheidung oder gesundheitliche Probleme, kann einen solchen Schritt rechtfertigen. Zudem kann es sinnvoll sein, die Baufinierung zu beenden, wenn die Zinsen stark gesenkt wurden und eine Umschuldung zu besseren Konditionen möglich ist.
Wenn ihr gemeinsam ein Haus kauft und beide im Grundbuch als Eigentümer eingetragen seid, gehört euch das Haus zu den jeweiligen Anteilen (meist 50/50, sofern nichts anderes vereinbart wurde... [mehr]