Wie lange ist die Verjährungsfrist für Betriebskostenabrechnungen im Gewerbemietbereich?

Antwort

Die Verjährungsfrist für Betriebskostenabrechnungen im Gewerbemietbereich beträgt in der Regel drei Jahre. Diese Frist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Abrechnung fällig wurde. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen verlichen Vereinbarungen und gesetzlichen Regelungen zu beachten, da diese die Frist beeinflussen können. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, rechtlichen Rat einzuholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann verjährt die Nebenkostenabrechnung für 2022?

Die Verjährungsfrist für die Nachforderung aus einer Nebenkostenabrechnung beträgt in Deutschland gemäß § 195 BGB drei Jahre. Die Frist beginnt mit dem Ende des Jahres,... [mehr]

Was regelt die Betriebskostenverordnung?

Die Betriebskostenverordnung (BetrKV) ist eine deutsche Rechtsverordnung, die regelt, welche Kosten als Betriebskosten im Sinne des § 556 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auf Mieter umgele... [mehr]

Was zählt zu den Nebenkosten?

Unter Nebenkosten versteht man alle Kosten, die zusätzlich zur eigentlichen Miete (Kaltmiete) für eine Immobilie anfallen. Sie werden auch als Betriebskosten bezeichnet und sind im Mietrecht... [mehr]

Gründe für eine Betriebskostenerhöhung

Es gibt mehrere Gründe, die zu einer Erhöhung der Betriebskosten führen können: 1. **Steigende Energiekosten**: Erhöhungen der Preise für Strom, Gas oder Wasser kön... [mehr]