Gibt es in Bayern eine Solarpflicht für Wohngebäude?

Antwort

In Bayern gibt es derzeit **keine generelle Solarpflicht für Wohngebäude**. Das bedeutet, dass private Bauherren beim Neubau oder bei der Sanierung von Wohnhäusern bislang nicht gesetzlich verpflichtet sind, Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen zu installieren. Allerdings gibt es in Bayern seit dem 1. Januar 2023 eine **Photovoltaikpflicht für neue Nichtwohngebäude** sowie für neue große offene Parkplätze. Für Wohngebäude ist eine solche Pflicht bislang nicht eingeführt worden. Die Bayerische Staatsregierung setzt hier weiterhin auf Freiwilligkeit und Förderprogramme, um den Ausbau der Solarenergie voranzutreiben. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr: https://www.stmb.bayern.de/buw/energie/photovoltaikpflicht/index.php Bitte beachte, dass sich gesetzliche Regelungen ändern können. Es empfiehlt sich, regelmäßig die aktuellen Informationen der Landesregierung zu prüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten