Was sind die Rolle und Aufgaben eines Immobilienmaklers?

Antwort

Ein Immobilienmakler vermittelt zwischen Verkäufern und Käufern bzw. Vermietern und Mietern von Immobilien. Zu den zentralen Rollen und Aufgaben eines Immobilienmaklers gehören: 1. **Beratung**: Immobilienmakler beraten Eigentümer bei der Preisfindung, Vermarktung und Verkaufsstrategie sowie Interessenten bei der Auswahl passender Objekte. 2. **Vermarktung**: Sie erstellen Exposés, schalten Anzeigen (online und offline), organisieren professionelle Fotos und führen Besichtigungen durch. 3. **Vermittlung**: Makler bringen Verkäufer und Käufer bzw. Vermieter und Mieter zusammen, führen Verhandlungen und unterstützen bei der Einigung auf Vertragsbedingungen. 4. **Prüfung und Beschaffung von Unterlagen**: Sie beschaffen und prüfen notwendige Unterlagen wie Grundbuchauszüge, Energieausweise, Baupläne oder Mietverträge. 5. **Organisation und Begleitung**: Makler koordinieren Besichtigungstermine, führen diese durch und begleiten die Parteien bis zum Abschluss des Kauf- oder Mietvertrags. 6. **Vertragsvorbereitung**: Sie unterstützen bei der Vorbereitung des Kauf- oder Mietvertrags und begleiten oft auch den Notartermin. 7. **After-Sales-Service**: Nach Vertragsabschluss stehen Makler häufig weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung, z.B. bei der Übergabe der Immobilie. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Immobilienverband Deutschland (IVD)](https://ivd.net/immobilienmakler/aufgaben-immobilienmakler/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Maklercourtage in Deutschland?

In Deutschland beträgt die Maklercourtage beim Kauf von Wohnimmobilien in der Regel zwischen 3,57 % und 7,14 % des Kaufpreises (inklusive Mehrwertsteuer). Die genaue Höhe variiert je nach Bu... [mehr]

Wie viel bleibt vom Makler-Courtage nach Steuern übrig?

Wie viel einem Makler nach Abzug der Steuern von der Courtage bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe der Courtage**: Üblicherweise beträgt die Maklercourtage beim Immob... [mehr]

Was kostet ein Makler und welche Leistungen bietet er an?

Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Makler... [mehr]

Wo finde ich günstige Immobilien bis 3 Flugstunden von Stuttgart entfernt mit mildem Winter in der Nähe eines Ferienorts?

Innerhalb von etwa 3 Flugstunden ab Stuttgart findest du mehrere Regionen, die günstige Immobilien, milde Winter und die Nähe zu Ferienorten bieten. Hier einige interessante Optionen: **1.... [mehr]

Was ist das Kerngeschäft japanischer REITs?

Das Kerngeschäft japanischer REITs (Real Estate Investment Trusts) besteht darin, Immobilien zu erwerben, zu verwalten und zu vermieten, um daraus regelmäßige Mieteinnahmen und potenzi... [mehr]

Wie hoch sind die Nebenkosten beim Immobilienkauf über Makler?

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]

Wo kann eine Immobilienkauffrau arbeiten?

Als Immobilienkauffrau kannst du in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig sein. Hier sind einige mögliche Arbeitsorte: 1. **Immobilienunternehmen**: Hier arbeitest du in der Verwaltung, Verm... [mehr]

Kann man beim Hauskauf bieten?

Ja, beim Hauskauf kann man in der Regel auch beim Makler ein Angebot abgeben. Der Makler fungiert als Vermittler zwischen Käufer und Verkäufer und kann helfen, ein angemessenes Angebot zu fo... [mehr]

Sind Maklerpreise fix?

Die Preise beim Makler sind in der Regel nicht fix, sondern können variieren. Die Höhe der Maklergebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Immobili... [mehr]

Wann macht Erbpacht Sinn?

Erbpacht kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Hier sind einige Gründe, warum Erbpacht eine attraktive Option sein kann: 1. **Kosteneinsparungen**: Erbpacht ermöglicht es, Grunds... [mehr]