Um einer Mieterin zu erklären, wie man richtig lüftet dem Duschen, kannst du folgende Punkte ansprechen: 1. **Fenster öffnen**: Erkläre, dass sie nach dem Duschen die Fenster weit öffnen sollte, um die feuchte Luft schnell nach draußen zu leiten. Idealerweise sollte sie dies sofort nach dem Duschen tun. 2. **Querlüften**: Wenn möglich, sollte sie auch ein gegenüberliegendes Fenster öffnen, um einen Durchzug zu erzeugen. Dies beschleunigt den Luftaustausch und hilft, die Feuchtigkeit schneller zu reduzieren. 3. **Lüftungsdauer**: Informiere sie, dass sie die Fenster mindestens 10 bis 15 Minuten offen lassen sollte, um die Luft effektiv auszutauschen. 4. **Heizung beachten**: Wenn es kalt ist, sollte sie darauf achten, die Heizung nicht direkt auf die Fenster zu richten, um ein Auskühlen der Räume zu vermeiden. 5. **Regelmäßiges Lüften**: Ermutige sie, auch regelmäßig zu lüften, nicht nur nach dem Duschen, um die allgemeine Luftqualität in der Wohnung zu verbessern. 6. **Vermeidung von Schimmel**: Erkläre, dass richtiges Lüften hilft, Schimmelbildung zu vermeiden, die durch hohe Luftfeuchtigkeit entstehen kann. Diese Tipps helfen der Mieterin, ein gesundes Raumklima zu schaffen und Schäden an der Wohnung zu vermeiden.