Gilt eine mündliche Mieterhöhung?

Antwort

Eine mündliche Mieterhöhung ist in Deutschland grundsätzlich nicht wirksam. Nach § 558a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) muss eine Mieterhöhung schriftlich erfolgen. Der Vermieter muss die Mieterhöhung schriftlich begründen und dem Mieter zustellen. Eine mündliche Mitteilung reicht nicht aus, um eine rechtlich bindende Mieterhöhung durchzusetzen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche außerordentliche Kündigungsfrist gilt bei Mieterhöhung wegen energetischer Sanierung?

Bei einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierung (z. B. energetische Sanierung) hast du gemäß § 561 BGB ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst das Mietverhältnis bis zum... [mehr]