Um wieviel Prozent kann ich in der Schweiz meine Miete wegen starken Baulärm im Haus mindern?

Antwort

In der Schweiz gibt es keine festen Prozentsätze für Mietminderungen aufgrund von Baulärm. Die Höhe der Mietminderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Intensität und Dauer des Lärms sowie der Beeinträchtigung des Mieters. Es ist ratsam, sich an den Mieterverband oder einen Rechtsanwalt zu wenden, um eine genaue Einschätzung und Unterstützung zu erhalten. Weitere Informationen findest du auf der Website des Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverbandes: [mieterverband.ch](https://www.mieterverband.ch).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel zahlst du in der Schweiz für eine Wohnung?

Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Region, Stadt und Art der Wohnung. In großen Städten wie Zürich oder Genf können die Preise für eine Einzimmerwohnung in... [mehr]

Wie viel Mietminderung kann ein Mieter wegen Mäusen oder Ratten verlangen?

Die Höhe der Mietminderung bei einem Befall von Mäusen oder Ratten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Befalls und der Beeinträchtigung der Wohnqualit&aum... [mehr]

Geschäftsbrief an Mieter: Ankündigung von Baulärm.

[Dein Name] [De Adresse] [PLZ, Ort] [Datum] [Name des Mieters] [Adresse des Mieters] [PLZ, Ort] Betreff: Ankündigung von Baulärm Sehr geehrte/r [Name des Mieters], hier... [mehr]

Geschäftsbrief an Mieter wegen Baulärms kündigen.

Betreff: Mitteilung über Baulärm und Kündigung des Mietverhältnisses Sehr geehrte/r [Name des Mieters], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich möchte Sie hiermit über eine w... [mehr]

Was ist ein Sondernutzungsplan in der Schweiz?

Ein Sondernutzungsplan in der Schweiz ist ein spezifisches Planungsinstrument, das es ermöglicht, bestimmte Flächen oder Grundstücke für besondere Nutzungen zu reservieren oder zu... [mehr]