Ja, in Grindelwald (Schweiz) gibt es Wohnungen. Grindelwald ist ein bekannter Ferienort im Berner Oberland und bietet sowohl Mietwohnungen als auch Eigentumswohnungen an. Diese reichen von kleinen Stu... [mehr]
In der Schweiz gibt es keine festen Prozentsätze für Mietminderungen aufgrund von Baulärm. Die Höhe der Mietminderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Intensität und Dauer des Lärms sowie der Beeinträchtigung des Mieters. Es ist ratsam, sich an den Mieterverband oder einen Rechtsanwalt zu wenden, um eine genaue Einschätzung und Unterstützung zu erhalten. Weitere Informationen findest du auf der Website des Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverbandes: [mieterverband.ch](https://www.mieterverband.ch).
Ja, in Grindelwald (Schweiz) gibt es Wohnungen. Grindelwald ist ein bekannter Ferienort im Berner Oberland und bietet sowohl Mietwohnungen als auch Eigentumswohnungen an. Diese reichen von kleinen Stu... [mehr]
Eine Mietminderung gilt grundsätzlich ab dem Zeitpunkt, ab dem der Mangel an der Mietsache besteht und der Vermieter darüber informiert wurde. Das bedeutet: - **Der Mangel muss tatsäch... [mehr]
Die Wohneigentumsquote in der Schweiz ist im internationalen Vergleich tatsächlich relativ niedrig (etwa 36–38 %). Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Historische Entwicklung:** I... [mehr]
Wenn das Bad in einer Mietwohnung nicht genutzt werden kann, etwa wegen eines Wasserschadens, einer defekten Toilette, fehlender Heizung oder anderer gravierender Mängel, hast du grundsätzli... [mehr]
Ein Anspruch auf Mietminderung besteht grundsätzlich, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist, der ihre Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch beeinträchtigt (§ 536 BGB).... [mehr]