Welchen maximalen U-Wert darf das Flachdach nach energetischer Sanierung nicht überschreiten, um nach BEG EM gefördert zu werden?

Antwort

Nach den Richtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) darf der U-Wert eines Flachdachs nach einer energetischen Sanierung maximal 0,20 W/(m²·K) betragen, um förderfähig zu sein. Es ist jedoch ratsam, die aktuellen Förderbedingungen und technischen Mindestanforderungen auf der offiziellen Webseite der BEG oder bei der zuständigen Förderstelle zu überprüfen, da sich diese Anforderungen ändern können. Weitere Informationen findest du hier: [Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)](https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/energieeffizienz_node.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche außerordentliche Kündigungsfrist gilt bei Mieterhöhung wegen energetischer Sanierung?

Bei einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierung (z. B. energetische Sanierung) hast du gemäß § 561 BGB ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst das Mietverhältnis bis zum... [mehr]

Welchen U-Wert haben neue zweifachverglaste Fenster?

Neue zweifachverglaste Fenster haben in der Regel einen U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) zwischen 1,1 und 1,4 W/(m²·K). Der genaue Wert hängt von der Qualität des Rahmens... [mehr]

Warum zieht es in energetisch sanierten Wohnungen häufiger als früher?

Wenn es in energetisch sanierten Wohnungen mehr zieht als früher, liegt das meist nicht an der Sanierung selbst, sondern an Problemen bei der Umsetzung oder Nutzung. Eigentlich sollten energetisc... [mehr]

Wie kann ich prüfen, ob die Aufstellung zur energetischen Sanierung meines Vermieters ohne Belege korrekt ist?

Du hast das Recht, die Belege für die abgerechneten Kosten einzusehen. Dein Vermieter muss dir auf Verlangen Einsicht in die Originalbelege gewähren (§ 259 BGB). Das gilt insbesondere,... [mehr]

Müssen gewerblich vermietete Wohnungen energetisch saniert werden?

In Deutschland besteht grundsätzlich keine generelle Pflicht, eine gewerblich vermietete Wohnung energetisch zu sanieren. Allerdings gibt es bestimmte gesetzliche Vorgaben, die beachtet werden m&... [mehr]