Makler berechnen den Wert einer Immobilie in der Regel auf ihrer eigenen Website oder nutzen spezielle Online-Bewertungstools. Viele Makler bieten auf ihren Webseiten kostenlose Immobilienbewertungen... [mehr]
Um die Seriosität von Immosky zu beurteilen, ist es ratsam, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören: 1. **Bewertungen und Erfahrungsberichte**: Schau dir Online-Bewertungen auf Plattformen wie Google, Trustpilot oder Immobilienportalen an. Kundenfeedback kann wertvolle Einblicke geben. 2. **Zertifikate und Mitgliedschaften**: Überprüfe, ob Immosky Mitglied in anerkannten Verbänden ist, wie dem Immobilienverband Deutschland (IVD), was ein Zeichen für Professionalität sein kann. 3. **Transparente Informationen**: Seriöse Makler bieten klare Informationen über ihre Dienstleistungen, Gebühren und den Verkaufsprozess. 4. **Erfahrung und Marktkenntnis**: Informiere dich über die Erfahrung des Unternehmens im Immobilienmarkt und ob sie über lokale Marktkenntnisse verfügen. 5. **Kundenservice**: Ein guter Kundenservice und die Bereitschaft, Fragen zu beantworten, sind ebenfalls Indikatoren für Seriosität. Es ist empfehlenswert, eine gründliche Recherche durchzuführen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Makler berechnen den Wert einer Immobilie in der Regel auf ihrer eigenen Website oder nutzen spezielle Online-Bewertungstools. Viele Makler bieten auf ihren Webseiten kostenlose Immobilienbewertungen... [mehr]
Tritt bei der Beurkundung des Kaufvertrags plötzlich eine andere GmbH als Käufer auf und war eine Prüfung nach dem Geldwäschegesetz (GwG) vorher nicht möglich, ist der Makler... [mehr]
Wenn bei der Beurkundung eines Kaufvertrags eine andere GmbH als Käufer auftritt, ist der Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, die Identität des Vertragspartne... [mehr]
Ja, du kannst ein Haus auch ohne Makler verkaufen. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung, einen Makler einzuschalten. Viele Eigentümer entscheiden sich für den Privatverkauf... [mehr]
Ein Immobilienmakler vermittelt zwischen Verkäufern und Käufern bzw. Vermietern und Mietern von Immobilien. Zu den zentralen Rollen und Aufgaben eines Immobilienmaklers gehören: 1. **B... [mehr]
Wie viel einem Makler nach Abzug der Steuern von der Courtage bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Höhe der Courtage**: Üblicherweise beträgt die Maklercourtage beim Immob... [mehr]
Die Kosten für einen Makler und seine Leistungen hängen davon ab, ob es sich um einen Immobilienmakler für Kauf oder Miete handelt und in welchem Bundesland du dich befindest. **Makler... [mehr]
Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie über einen Makler in Deutschland setzen sich in der Regel aus folgenden Posten zusammen: 1. **Grunderwerbsteuer** Je nach Bundesland zwischen 3,5 %... [mehr]