Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
Ja, eine bestehende Immobilie kann im Rahmen des Zugewinnausgleich zur Hausfinanzierung genutzt werden. Beim Zugewinnausgleich wird der während der Ehe erzielte Vermögenszuwachs zwischen den Ehepartnern ausgeglichen. Wenn eine Immobilie Teil dieses Vermögens ist, kann sie entweder verkauft oder beliehen werden, um Mittel für eine neue Hausfinanzierung bereitzustellen. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen von einem Fachanwalt für Familienrecht und einem Finanzberater beraten zu lassen, um die beste Vorgehensweise zu ermitteln und steuerliche sowie rechtliche Aspekte zu berücksichtigen.
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]
Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienberater könnte sein: "Wie haben Sie die letzten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt wahrgenommen?" Diese Frage regt zum Gespr... [mehr]
Die Buchung im Grundbuch bezieht sich auf die Eintragung von Rechten an Grundstücken, wie Eigentum, Hypotheken oder Dienstbarkeiten. Diese Eintragungen sind öffentlich und dienen der Rechtss... [mehr]
Bei einem Jahreseinkommen von 140.000 CHF und einem Eigenkapital von 250.000 CHF kannst du in der Schweiz eine Immobilie in einem bestimmten Preisrahmen in Betracht ziehen. In der Regel wird empfohl... [mehr]