Ein fiktives Baujahr in einem Gutachten bezieht sich auf das Jahr, das für die Bewertung eines Gebäudes oder einer Immobilie angenommen wird, obwohl es nicht das tatsächliche Baujahr ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, beispielsweise wenn das tatsächliche Baujahr unbekannt ist oder wenn das Gebäude umfangreiche Renovierungen oder Umbauten erfahren hat, die das ursprüngliche Baujahr nicht mehr widerspiegeln. In einem Gutachten wird das fiktive Baujahr oft in Verbindung mit einer detaillierten Beschreibung der durchgeführten Arbeiten und deren Einfluss auf den Wert der Immobilie angegeben. Es ist wichtig, dass das Gutachten transparent darlegt, wie das fiktive Baujahr ermittelt wurde und welche Faktoren dabei berücksichtigt wurden.