Wie Estrichschaden sanieren?

Antwort

Estrichschäden können auf verschiedene Weise saniert werden, abhängig von der Art und dem Ausmaß des Schadens. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Ursache ermitteln**: Zunächst solltest du die Ursache des Schadens feststellen, z.B. Feuchtigkeit, Risse oder Setzungen. 2. **Risse reparieren**: Kleine Risse können mit einem speziellen Estrichreparaturmörtel gefüllt werden. Bei größeren Rissen kann es notwendig sein, den betroffenen Bereich auszuschneiden und neu zu verfüllen. 3. **Feuchtigkeit beseitigen**: Wenn Feuchtigkeit das Problem ist, sollte die Quelle der Feuchtigkeit behoben werden. Dies kann durch Abdichtungen oder das Verbessern der Belüftung geschehen. 4. **Estrich erneuern**: Bei stark beschädigtem Estrich kann es notwendig sein, den gesamten Estrich zu entfernen und neu zu verlegen. Achte darauf, die richtige Estrichart für den jeweiligen Bereich zu wählen. 5. **Professionelle Hilfe**: In vielen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, insbesondere wenn die Schäden umfangreich sind oder die Ursache unklar ist. Es ist wichtig, die Sanierung zeitnah durchzuführen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten