Annuitätendarlehen Baufinanzierung?

Antwort

Ein Annuitätendarlehen ist eine häufig genutzte Form der Baufinanzierung. Es zeichnet sich durch gleichbleibende monatliche Raten aus, die sowohl Zins- als auch Tilgungsanteile enthalten. Zu Beginn der Laufzeit ist der Zinsanteil höher und der Tilgungsanteil niedriger. Mit der Zeit sinkt der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil steigt, da die Restschuld abnimmt. Vorteile eines Annuitätendarlehens: 1. **Planungssicherheit**: Durch die konstanten Raten können die monatlichen Belastungen gut kalkuliert werden. 2. **Zinsbindung**: Oft wird eine Zinsbindung für mehrere Jahre vereinbart, was vor steigenden Zinsen schützt. Nachteile: 1. **Zinsänderungsrisiko**: Nach Ablauf der Zinsbindungsfrist kann der Zinssatz steigen, was zu höheren Raten führen kann. 2. **Lange Laufzeit**: Die gleichbleibenden Raten können zu einer längeren Gesamtlaufzeit führen, insbesondere wenn die Tilgungsrate niedrig ist. Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele finden sich oft auf den Webseiten von Banken und Finanzdienstleistern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten