Warum schreibt man Gefäße mit ß?

Antwort

Das Wort "Gefäße" wird mit "ß" geschrieben, weil es den Regeln der deutschen Rechtschreibung folgt. Das "ß" (Eszett oder scharfes S) wird nach einem langen Vokal oder einem Diphthong verwendet. Im Fall von "Gefäße" folgt das "ß" auf den langen Vokal "ä". Die Rechtschreibregel besagt, dass nach langen Vokalen und Diphthongen das "ß" verwendet wird, während nach kurzen Vokalen das "ss" steht. Ein Beispiel für die Verwendung von "ss" nach einem kurzen Vokal ist das Wort "Masse".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten