Wann wird „die Beiden“ groß und wann klein geschrieben?

Antwort

„Die Beiden“ wird großgeschrieben, wenn es sich um eine formelle Anrede oder eine spezifische Bezeichnung für zwei Personen handelt, beispielsweise in einem Satz wie „Die Beiden haben das Projekt erfolgreich abgeschlossen.“ In diesem Fall wird „Beiden“ als Substantiv betrachtet. Klein geschrieben wird „beiden“, wenn es sich um eine allgemeine Verwendung handelt, die nicht als Substantiv fungiert, wie in „Ich habe beiden Freunden geholfen.“ Hier beschreibt „beiden“ einfach die Anzahl und wird als Adjektiv verwendet. Zusammengefasst: Großschreibung bei spezifischer Bezeichnung, Kleinschreibung bei allgemeiner Verwendung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wird 'Du' großgeschrieben?

"Du" wird in der deutschen Sprache großgeschrieben, wenn es als Anrede in formellen oder höflichen Kontexten verwendet wird, insbesondere in Briefen oder offiziellen Mitteilungen.... [mehr]

Wann schreibt man Artikel groß?

Artikel werden im Deutschen in der Regel klein geschrieben, es sei denn, sie stehen am Satzanfang. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen Artikel großgeschrieben werden, wie zum Beispiel in... [mehr]

Warum wird 'die beiden' klein geschrieben?

In dem Satz „Die beiden führen eine schlechte Ehe“ wird „beiden“ klein geschrieben, weil es sich um ein Pronomen handelt, das hier als Subjekt fungiert. Im Deutschen werde... [mehr]