Gib mir mehrere Sätze im Dativ Plural 'denen' und nenne auch den Nominativ oder Akkusativ.

Antwort

Hier sind mehrere Sätze im Dativ Plural mit der entsprechenden Nominativ- oder Akkusativform: 1. **Ich gebe den Kindern (Dativ Plural) ein Geschenk (Akkusativ).** - Nominativ: die Kinder - Akkusativ: ein Geschenk 2. **Wir helfen den Nachbarn (Dativ Plural) bei der Arbeit (Akkusativ).** - Nominativ: die Nachbarn - Akkusativ: die Arbeit 3. **Die Lehrerin erklärt den Schülern (Dativ Plural) die Aufgabe (Akkusativ).** - Nominativ: die Schüler - Akkusativ: die Aufgabe 4. **Er zeigt den Freunden (Dativ Plural) das neue Spiel (Akkusativ).** - Nominativ: die Freunde - Akkusativ: das neue Spiel 5. **Sie bringt den Gästen (Dativ Plural) die Getränke (Akkusativ).** - Nominativ: die Gäste - Akkusativ: die Getränke Diese Sätze verdeutlichen die Verwendung des Dativs im Plural und zeigen die entsprechenden Nominativ- oder Akkusativformen.

Kategorie: Grammatik Tags: Dativ Plural Sätze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sätze im Dativ

Hier sind einige Sätze im Dativ: 1. Ich gebe dem Freund ein Buch. 2. Die Lehrerin erklärt den Schülern die Aufgabe. 3. Wir danken der Nachbarin für ihre Hilfe. 4. Er hilft dem alt... [mehr]

Was ist der Ablativ von 'filia' im Plural?

Der Ablativ Plural von "filia" (Tochter) ist "filiabus".

Bilde zwei Sätze mit dem Relativpronomen das.

Der Hund, das ist mein bester Freund, spielt gerne im Park. Das Buch, das ich gerade lese, ist sehr spannend.

Zeitform: Man nehme einen Luftballon. Das Papier wurde geschnitten. Heidi Klum lebt in Amerika. Meine Katze starb vor 7 Jahren.

In den genannten Beispielen sind verschiedene Zeitformen verwendet: 1. **"Man nehme einen Luftballon"** - Präsens (Gegenwart) 2. **"Das Papier wurde geschnitten"** - Passiv i... [mehr]

In welcher Zeitform stehen die Sätze: 'Sie hatte die Jalousien heruntergezogen' und 'Er trank all den Saft leer'?

Die Sätze stehen in der Vergangenheit. Der erste Satz "Sie hatte die Jalousien heruntergezogen" ist im Plusquamperfekt, während der zweite Satz "Er trank all den Saft leer&quo... [mehr]

In welcher Zeitform stehen die Sätze 'Das Mädchen saß auf dem kalten Boden' und 'Bauer Ben wird 40 Bäume gepflanzt haben'?

Der Satz "Das Mädchen saß auf dem kalten Boden" steht im Präteritum (Vergangenheit). Der Satz "Bauer Ben wird 40 Bäume gepflanzt haben" steht im Futur II (voll... [mehr]

Feiert man im Dativ oder Akkusativ?

Das Verb "feiern" wird im Deutschen mit dem Akkusativ verwendet. Man sagt zum Beispiel: "Wir feiern den Geburtstag." Hier ist "den Geburtstag" im Akkusativ.

Sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe, im Akkusativ oder Dativ?

In dem Satz „Das sind die alten Menschen, denen ich Medikamente bringe“ ist „denen“ ein Relativpronomen im Dativ. Es bezieht sich auf „die alten Menschen“ und wird... [mehr]

Ist Oculis Genitiv und wenn ja, Singular oder Plural?

"Oculis" ist der Dativ Plural des lateinischen Wortes "oculus", was "Auge" bedeutet. Der Genitiv Plural wäre "oculorum".

Wann steht 'in' mit Dativ und wann mit Akkusativ?

Die Verwendung von "in" mit Dativ oder Akkusativ hängt von der Bedeutung des Satzes ab: 1. **Dativ**: Wenn "in" eine Position oder einen Zustand beschreibt, der sich bereits... [mehr]