Nein, hinter „jemand“ muss in diesem Satz kein Fragezeichen gesetzt werden. Der Satz „Wunderte sich noch jemand: Auch diese Single wurde wieder ein Nummer-1-Hit.“ ist ein Aussa... [mehr]
Ja, die Satzzeichen im Satz sind korrekt. Der Doppelpunkt wird richtig verwendet, um eine Erklärung oder ein Beispiel einzuführen. Der Punkt am Ende des Satzes ist ebenfalls korrekt.
Nein, hinter „jemand“ muss in diesem Satz kein Fragezeichen gesetzt werden. Der Satz „Wunderte sich noch jemand: Auch diese Single wurde wieder ein Nummer-1-Hit.“ ist ein Aussa... [mehr]
Ein Ausrufezeichen nach „Doch“ ist grammatikalisch möglich, aber stilistisch ungewöhnlich. In literarischen oder journalistischen Texten wird es manchmal verwendet, um Nachdruck... [mehr]
Kommata werden in der deutschen Sprache an verschiedenen Stellen gesetzt. Hier sind einige grundlegende Regeln: 1. **Aufzählungen**: Bei der Aufzählung von drei oder mehr Elementen wird zwi... [mehr]
In deinem Satz ist der Plural „sind“ korrekt, weil sich das Verb auf zwei Subjekte bezieht: „die Arbeitsmoral“ und „der Output“. Beide werden durch „und&ldquo... [mehr]
Hinter rhetorischen Fragen steht in der Regel ein Fragezeichen, da es sich formal um eine Frage handelt – auch wenn keine Antwort erwartet wird. Ein Ausrufezeichen ist bei rhetorischen Fragen im... [mehr]
Die richtige Schreibweise ist „nach Hause“ – also getrennt. Es handelt sich um eine feste Wortverbindung aus der Präposition „nach“ und dem Substantiv „Hause&l... [mehr]
Die Anrede "Sehr geehrtes Projektteam" ist grammatikalisch korrekt und wird häufig in formellen E-Mails oder Schreiben verwendet, wenn man sich an ein ganzes Team wendet, dessen einzeln... [mehr]
Ob nach dem Wort „wie gewünscht“ ein Komma folgt, hängt vom Satzbau ab. „Wie gewünscht“ ist eine Partizipial- oder Adverbialkonstruktion und wird in der Regel du... [mehr]
Der korrekte Satz lautet: „Ist Morphin vom Bewohner nach unten gefallen?“
Ja, der Satz ist grammatikalisch korrekt: **"Ich habe den von Herrn Seidefus angelegten Lieferanten 'Mönig Gotha GmbH' korrigiert."** Falls du es noch etwas klarer oder for... [mehr]