Was bedeutet 'nominal gebrauchte Adjektive und Partizipien werden großgeschrieben'?

Antwort

Nominal gebrauchte Adjektive und Partizipien werden großgeschrieben, wenn sie wie Nomen verwendet werden. Das bedeutet, dass sie nicht mehr als Beschreibung eines Substantivs dienen, sondern selbst die Rolle eines Substantivs übernehmen. Beispiele dafür sind: - „das Gute“ (statt „das gute Buch“) - „der Alte“ (statt „der alte Mann“) - „die Reisenden“ (statt „die reisenden Personen“) In diesen Fällen werden die Adjektive und Partizipien großgeschrieben, weil sie substantiviert sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wird 'Du' großgeschrieben?

"Du" wird in der deutschen Sprache großgeschrieben, wenn es als Anrede in formellen oder höflichen Kontexten verwendet wird, insbesondere in Briefen oder offiziellen Mitteilungen.... [mehr]

Wann schreibt man Artikel groß?

Artikel werden im Deutschen in der Regel klein geschrieben, es sei denn, sie stehen am Satzanfang. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen Artikel großgeschrieben werden, wie zum Beispiel in... [mehr]