Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]
In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für Physiotherapie, wenn diese medizinisch ist. Wenn du aufgrund von eingeschränkter Mobilität nicht in der Lage bist, eine Praxis aufzusuchen, kann ein Hausbesuch durch einen Physiotheruten in vielen Fällen ebenfalls von der Krankenkasse bezahlt werden. Es ist jedoch wichtig, dass du eine Verordnung von deinem Arzt erhältst, die die Notwendigkeit der Behandlung bescheinigt. Es empfiehlt sich, direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen, um die genauen Bedingungen und Vorgehensweisen zu klären.
Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]
Nein, du verlierst deinen Pflegegrad nicht, wenn du die Krankenkasse wechselst. Der Pflegegrad wird unabhängig von der Krankenkasse durch den Medizinischen Dienst (bei gesetzlichen Kassen) oder M... [mehr]
Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland übernehmen beim Frauenarzt (Gynäkologen) viele, aber nicht alle Kosten. Hier eine Übersicht: **Kosten, die die Krankenkasse übernimmt... [mehr]