Was darf man bei Zöliakie nicht essen?

Antwort

Bei Zöliakie darfst du keine Lebensmittel essen, die Gluten enthalten. Gluten ist ein Klebereiweiß, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt. Konkret solltest du folgende Getreide und daraus hergestellte Produkte meiden: - Weizen (inklusive Dinkel, Grünkern, Emmer, Einkorn, Kamut) - Roggen - Gerste - Hafer (außer speziell glutenfrei deklarierter Hafer) - Triticale (eine Kreuzung aus Weizen und Roggen) - Produkte, die diese Getreide enthalten, wie Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse, Pizza, Pasta, Paniermehl, Bier (außer glutenfreies Bier), Müsli, Fertiggerichte und viele verarbeitete Lebensmittel Achte auch auf versteckte Glutenquellen in Soßen, Suppen, Wurstwaren, Süßigkeiten und Fertigprodukten. Gluten kann auch als Bindemittel oder Stabilisator in Lebensmitteln verwendet werden. Erlaubt sind dagegen glutenfreie Getreide und Pseudogetreide wie Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Quinoa und Amaranth sowie alle unverarbeiteten Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier (sofern sie nicht mit glutenhaltigen Zutaten verarbeitet wurden). Weitere Informationen findest du z.B. bei der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft: https://www.dzg-online.de/

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel Protein benötigt ein Mensch über 70 täglich?

Für Menschen über 70 Jahren empfehlen Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine tägliche Proteinzufuhr von etwa **1,0 bis 1,2 Gramm Protein pro... [mehr]

Welche Ernährung hilft bei Rheuma, Migräne, Schwindel, Akne und Menstruationsbeschwerden und wie wirksam ist antientzündliche Ernährung?

Eine antientzündliche Ernährung kann bei den genannten Beschwerden – Rheuma, Migräne, chronischer Schwindel, Akne und starken Menstruationsbeschwerden – unterstützend w... [mehr]

Wie stärke ich mich für den Winter?

Um dich für den Winter zu stärken, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen, um dein Immunsystem zu unterstützen und dich allgemein fit zu halten: 1. **Gesunde Ernährung:*... [mehr]

Ist Palmöl gefährlich?

Palmöl an sich ist nicht grundsätzlich gefährlich, aber es gibt einige Aspekte, die kritisch betrachtet werden sollten: **Gesundheitliche Aspekte:** Palmöl enthält viele ge... [mehr]

Hilft Ernährung bei einer Pilzinfektion?

Eine gesunde Ernährung kann das Immunsystem stärken und damit indirekt helfen, Pilzinfektionen vorzubeugen oder deren Verlauf positiv zu beeinflussen. Allerdings kann Ernährung allein e... [mehr]