Wie wird EHEC übertragen?

Antwort

EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) wird hauptsächlich über den fäkal-oralen Weg übertragen. Die häufigsten Übertragungswege sind: 1. **Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln:** Besonders betroffen sind rohes oder nicht ausreichend erhitztes Rindfleisch, Rohmilch und daraus hergestellte Produkte, ungewaschenes Obst und Gemüse. 2. **Kontakt mit infizierten Tieren oder deren Umgebung:** Vor allem Rinder sind häufige Träger von EHEC, ohne selbst zu erkranken. 3. **Mensch-zu-Mensch-Übertragung:** Besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten kann EHEC durch mangelnde Hygiene (z. B. nach dem Toilettengang) von Person zu Person weitergegeben werden. 4. **Verunreinigtes Wasser:** Baden in oder Trinken von mit Fäkalien verunreinigtem Wasser kann ebenfalls zur Infektion führen. Eine gute Küchen- und Händehygiene ist der wichtigste Schutz vor einer EHEC-Infektion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Borrelien und wie gefährlich sind sie für Menschen?

Borrelien sind Bakterien der Gattung *Borrelia*. Sie sind spiralförmig (Spirochäten) und werden hauptsächlich durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen. Die bekannteste durch... [mehr]