Wie werden Harnsteine bekämpft?

Antwort

Harnsteine können auf verschiedene Weisen behandelt und bekämpft werden, abhängig von ihrer Größe, Art und den Symptomen, die sie verursachen. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme**: Eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr kann helfen, die Steine auszuspülen, insbesondere bei kleinen Steinen. 2. **Medikamentöse Behandlung**: Schmerzmittel können zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden. In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, die helfen, die Steine aufzulösen oder deren Bildung zu verhindern. 3. **Extrakorporal Stoßwellenlithotripsie (ESWL)**: Diese nicht-invasive Methode nutzt Stoßwellen, um die Steine in kleinere Fragmente zu zertrümmern, die dann leichter ausgeschieden werden können. 4. **Ureteroskopie**: Bei dieser Methode wird ein dünner Schlauch durch die Harnröhre und die Blase in den Harnleiter eingeführt, um die Steine zu entfernen oder zu zertrümmern. 5. **Perkutane Nephrolithotomie**: Bei größeren Steinen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, bei dem ein kleiner Schnitt im Rücken gemacht wird, um die Steine direkt aus der Niere zu entfernen. 6. **Präventive Maßnahmen**: Um zukünftige Harnsteine zu verhindern, können Änderungen in der Ernährung, wie eine Reduzierung von Salz und tierischem Eiweiß, sowie die Einnahme von bestimmten Medikamenten empfohlen werden. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption basierend auf der individuellen Situation zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]

Was hilft gegen einseitige Mandelschmerzen?

Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]

Was tun bei wundgelaufener Ferse?

Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]

Welche Rehakliniken sind auf Parkinson spezialisiert?

Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]