Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, sind mit einem Rückgang der Östrogenproduktion im Körper verbunden. Östrogen hat eine schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System, da es die Blutgefäße erweitert, den Cholesterinspiegel reguliert und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Mit dem Rückgang des Östrogenspiegels während der Wechseljahre können mehrere Veränderungen auftreten, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen: 1. **Erhöhtes Cholesterin**: Der Rückgang von Östrogen kann zu einem Anstieg des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin) und einem Rückgang des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin) führen. 2. **Blutdruck**: Viele Frauen erleben während der Wechseljahre einen Anstieg des Blutdrucks, was das Risiko für Herzkrankheiten erhöht. 3. **Gewichtszunahme**: Hormonelle Veränderungen können zu einer Gewichtszunahme führen, insbesondere im Bauchbereich, was ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. 4. **Insulinresistenz**: Die Wechseljahre können auch die Insulinempfindlichkeit beeinträchtigen, was das Risiko für Typ-2-Diabetes und damit verbundene Herzprobleme erhöht. 5. **Veränderungen im Gefäßsystem**: Die Elastizität der Blutgefäße kann abnehmen, was zu einer schlechteren Durchblutung und einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten führen kann. Diese Faktoren zusammen können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen in den Wechseljahren erhöhen. Es ist wichtig, regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durchzuführen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, um das Risiko zu minimieren.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]