Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]
Antivirale Wirkstoffe sind Medikamente, die zur Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Vermehrung von Viren hemmen oder deren Eintritt in die Wirtszellen verhindern. Hier sind einige Beispiele für antivirale Wirkstoffe: 1. **Aciclovir**: Wird häufig zur Behandlung von Herpes-simplex-Virus-Infektionen und Varizella-Zoster-Virus-Infektionen (Windpocken und Gürtelrose) verwendet. 2. **Oseltamivir**: Bekannt unter dem Markennamen Tamiflu, wird zur Behandlung und Vorbeugung von Influenza (Grippe) eingesetzt. 3. **Zidovudin**: Ein antiretrovirales Medikament, das zur Behandlung von HIV-Infektionen verwendet wird. 4. **Remdesivir**: Ursprünglich zur Behandlung von Ebola entwickelt, wird es auch zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt. 5. **Sofosbuvir**: Ein Wirkstoff zur Behandlung von Hepatitis C. Diese Medikamente sind spezifisch für bestimmte Viren und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Weitere Informationen zu antiviralen Wirkstoffen findest du auf den Webseiten von Gesundheitsorganisationen wie der [Weltgesundheitsorganisation (WHO)](https://www.who.int/) oder dem [Robert Koch-Institut (RKI)](https://www.rki.de/).
Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]
PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]
Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]
Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]
Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]