Die Einnahme von 1 g Ibogaine HCl (Hydrochlorid) und 4 g Ibogaine TA (Total Alkaloid) stellt eine extrem hohe Dosis dar, die weit über therapeutischen oder traditionellen Anwendungen liegt und mi... [mehr]
Urobilinogen ist ein Abbauprodukt des Bilirubins, das im Darm durch die Einwirkung von Bakterien entsteht. Bilirubin selbst ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins aus roten Blutkörperchen. Ein Teil des Urobilinogens wird im Darm weiter zu Stercobilin umgewandelt und mit dem Stuhl ausgeschieden, was diesem seine braune Farbe verleiht. Ein anderer Teil wird wieder in den Blutkreislauf aufgenommen und über die Nieren als Urobilin im Urin ausgeschieden, was dem Urin seine gelbliche Farbe gibt. Die Messung von Urobilinogen im Urin kann diagnostische Hinweise auf verschiedene Erkrankungen geben, wie z.B. Lebererkrankungen, Hämolyse oder Gallenwegsobstruktionen. Ein erhöhter oder verringerter Urobilinogenwert kann auf eine Störung in diesen Prozessen hinweisen.
Die Einnahme von 1 g Ibogaine HCl (Hydrochlorid) und 4 g Ibogaine TA (Total Alkaloid) stellt eine extrem hohe Dosis dar, die weit über therapeutischen oder traditionellen Anwendungen liegt und mi... [mehr]
Ein Ammoniakgeruch beim Menschen kann verschiedene Ursachen haben. Häufig tritt dieser Geruch bei folgenden Personengruppen oder in bestimmten Situationen auf: 1. **Menschen mit Nierenerkrankung... [mehr]