Was ist UrgoStart?

Antwort

UrgoStart ist eine Produktreihe von Wundauflagen, die speziell für die Behandlung chronischer Wunden wie diabetische Fußgeschwüre, venöse Beinulzera und Druckgeschwüre entwickelt wurde. Diese Wundauflagen enthalten eine Technologie namens TLC-NOSF (Technologie Lipido-Colloid mit Nano-Oligosaccharid-Faktor), die die Wundheilung fördert, indem sie die Aktivität von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) hemmt, welche die Heilung chronischer Wunden beeinträchtigen können. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Herstellers: [Urgo Medical](https://www.urgomedical.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verläuft die Therapie von Helicobacter pylori?

Die Therapie von Helicobacter pylori erfolgt in der Regel mit einer sogenannten Eradikationstherapie, die darauf abzielt, das Bakterium vollständig aus dem Magen zu entfernen. Der Ablauf sieht ty... [mehr]

Was ist eine Immunsuppression?

Eine Immunsuppression bezeichnet die Abschwächung oder Unterdrückung der körpereigenen Immunabwehr. Das Immunsystem wird dabei gezielt oder unbeabsichtigt in seiner Funktion eingeschr&a... [mehr]

Dürfen auf Endverbrauchermessen oder anderen Veranstaltungen Produktproben von Medizinprodukten verteilt werden?

Die Verteilung von Produktproben eines Medizinprodukts (MMP) unterliegt in Deutschland und der EU strengen gesetzlichen Regelungen. Grundsätzlich ist Folgendes zu beachten: **1. Medizinprodukteg... [mehr]

Wie unterscheiden sich Werbekanäle und Touchpoints bei Medizinprodukten im Vergleich zu Arzneimitteln?

Im Vergleich zu Arzneimitteln bieten Medizinprodukte (MMP) in der Kommunikation und bei Werbekanälen deutlich mehr Freiheiten und Möglichkeiten. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen... [mehr]

Über welche Kanäle dürfen Endkunden für ein Medizinprodukt beworben werden?

Die Bewerbung von Medizinprodukten (MMP) gegenüber Endkunden ist in Deutschland durch das **Heilmittelwerbegesetz (HWG)** geregelt. Grundsätzlich dürfen Medizinprodukte, die für La... [mehr]

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Was kann ein Therapeut tun, wenn ein Patient nach einer fehlerhaften Testosteron-Injektion Angst vor ärztlichen Fehlern entwickelt?

In einem solchen Fall, in dem ein Patient nach einem ärztlichen Fehler (hier: falsche Injektion von Testosteron) Angst vor weiteren ärztlichen Fehlern entwickelt hat, kann ein Therapeut vers... [mehr]

Welche Therapieformen gibt es für Magersucht, Bulimie und Binge Eating, und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Für Essstörungen wie Magersucht (Anorexia nervosa), Bulimie (Bulimia nervosa) und Binge-Eating-Störung gibt es verschiedene Therapieformen. Die Wahl der Therapie hängt von der Schw... [mehr]

Wie und wo darf man in der Apotheke für Medizinprodukte werben?

Für die Werbung von Medizinprodukten in Apotheken gelten in Deutschland klare rechtliche Vorgaben. Die wichtigsten Regelungen ergeben sich aus dem **Heilmittelwerbegesetz (HWG)**, dem **Medizinpr... [mehr]

Was dürfen Medizinprodukte im Vergleich zu Arzneimitteln mehr oder anders leisten?

Medizinprodukte und Arzneimittel unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkungsweise, ihrem Anwendungsbereich und den regulatorischen Vorgaben. Hier die wichtigsten Unterschiede und was du mit einem... [mehr]