Es ist wichtig, solche Gefühle ernst zu nehmen. Wenn du das Gefühl hast, psychisch belastet zu sein oder mit deinen Gedanken und Gefühlen nicht zurechtzukommen, kann es hilfreich sein,... [mehr]
Krankheitsbewältigung bezeichnet die Art und Weise, wie Menschen mit einer Krankheit und deren Folgen umgehen. Sie umfasst alle bewussten und unbewussten Strategien, die Betroffene einsetzen, um die Belastungen und Veränderungen, die durch eine Krankheit entstehen, zu verarbeiten und zu bewältigen. Dazu gehören emotionale, kognitive und praktische Maßnahmen, wie zum Beispiel das Suchen von Informationen, das Einholen sozialer Unterstützung, das Anpassen des Lebensstils oder der Umgang mit Ängsten und Sorgen. Das Ziel der Krankheitsbewältigung ist es, die Lebensqualität trotz der Erkrankung zu erhalten oder zu verbessern und die psychische Gesundheit zu stärken. Die Bewältigungsstrategien können sehr unterschiedlich sein und hängen von der Persönlichkeit, der Art der Erkrankung, dem sozialen Umfeld und weiteren Faktoren ab. In der Psychologie wird dieser Prozess auch als "Coping" bezeichnet.
Es ist wichtig, solche Gefühle ernst zu nehmen. Wenn du das Gefühl hast, psychisch belastet zu sein oder mit deinen Gedanken und Gefühlen nicht zurechtzukommen, kann es hilfreich sein,... [mehr]
Erhöhte sexuelle Lust (Libido) kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Zu den wichtigsten Einflüssen zählen: 1. **Hormonelle Veränderungen:** Ein Anstieg von Sexualho... [mehr]