Kohlenhydrate haben einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und können auch Müdigkeit beeinflussen. **Blutzucker:** Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose (Zucker) abgeb... [mehr]
HbA1c steht für „glykiertes Hämoglobin“ und ist ein Laborwert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegelt. Hämoglobin ist ein Bestandteil der roten Blutkörperchen, der Sauerstoff transportiert. Wenn sich im Blut Zucker (Glukose) befindet, lagert sich ein Teil davon an das Hämoglobin an – es „verzuckert“. Der Anteil dieses verzuckerten Hämoglobins wird als HbA1c bezeichnet und in Prozent (%) oder mmol/mol angegeben. Der HbA1c-Wert ist besonders wichtig für Menschen mit Diabetes, da er zeigt, wie gut der Blutzucker über einen längeren Zeitraum eingestellt war. Ein normaler HbA1c-Wert liegt bei gesunden Menschen meist unter 5,7 %. Werte darüber können auf einen Diabetes oder eine gestörte Glukosetoleranz hinweisen.
Kohlenhydrate haben einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und können auch Müdigkeit beeinflussen. **Blutzucker:** Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose (Zucker) abgeb... [mehr]