Welchen Einfluss haben Kohlenhydrate auf Blutzucker und Müdigkeit?

Antwort

Kohlenhydrate haben einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und können auch Müdigkeit beeinflussen. **Blutzucker:** Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose (Zucker) abgebaut, die dann ins Blut gelangt. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel an. Wie stark und wie schnell das passiert, hängt von der Art der Kohlenhydrate ab: - **Einfache Kohlenhydrate** (z. B. Zucker, Weißbrot) werden schnell aufgenommen und lassen den Blutzucker rasch ansteigen. - **Komplexe Kohlenhydrate** (z. B. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte) werden langsamer verdaut, was zu einem gleichmäßigeren und langsameren Anstieg des Blutzuckers führt. **Müdigkeit:** Ein schneller Anstieg des Blutzuckers durch einfache Kohlenhydrate kann zu einem ebenso schnellen Abfall führen, wenn der Körper viel Insulin ausschüttet. Dieser schnelle Abfall kann zu einem "Tief" führen, das sich als Müdigkeit oder Energielosigkeit bemerkbar macht. Das ist oft nach dem Verzehr von zuckerreichen Lebensmitteln der Fall. Komplexe Kohlenhydrate sorgen hingegen für eine gleichmäßigere Energieversorgung und können helfen, Müdigkeit vorzubeugen. **Zusammengefasst:** - Kohlenhydrate erhöhen den Blutzucker. - Einfache Kohlenhydrate können zu schnellen Blutzuckerschwankungen und Müdigkeit führen. - Komplexe Kohlenhydrate sorgen für eine stabilere Energieversorgung und weniger Müdigkeit. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Diabetes Gesellschaft](https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Diabetes?

Diabetes kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Häufiges Wasserlassen (Polyurie) - Starker Durst (Polydipsie) - Ungewöhnlic... [mehr]