Was ist der HbA1c?

Antwort

Der HbA1c-Wert, auch als glykosyliertes Hämoglobin bekannt, ist ein wichtiger Blutwert zur Beurteilung der langfristigen Blutzuckerregulation bei Menschen mit Diabetes. Er gibt an, wie viel Prozent des Hämoglobins im Blut mit Glukose verbunden ist. Ein höherer HbA1c-Wert deutet auf eine schlechtere Blutzuckerkontrolle hin und kann das Risiko für diabetesbedingte Komplikationen erhöhen. Der Wert wird in der Regel in Prozent angegeben und spiegelt den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten zwei bis drei Monate wider. Ein HbA1c-Wert von unter 6,5 % wird oft als Ziel für eine gute Blutzuckerkontrolle angesehen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welchen Einfluss haben Kohlenhydrate auf Blutzucker und Müdigkeit?

Kohlenhydrate haben einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und können auch Müdigkeit beeinflussen. **Blutzucker:** Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose (Zucker) abgeb... [mehr]